05.09.2012 - 06.09.2012
Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden
„Wertschöpfungsketten im Umbruch – global. lokal. digital“. Unter diesem Motto steht der diesjährige 13. ECR Tag am 5. und 6. September 2012 in Wiesbaden.
Artikelaktionen
Auf dem von GS1 Germany organisierten Branchentreff diskutieren namhafte Vertreter aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen sowie prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft über aktuelle Fragestellungen der Konsumgüterwirtschaft.
Den Forderungen nach mehr Informationen, mehr Transparenz, mehr Flexibilität und mehr Nachhaltigkeit kann sich in Zukunft kein Unternehmen mehr entziehen. Wie können Unternehmen die großen Potenziale von Mobile Couponing, Mobile Payment und Extended Packaging am effektivsten für sich nutzen? Wie werden sie wachsenden Anforderungen an eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten gerecht? Auf diese und viele weitere Fragen zu den Themen Mobile Commerce, Traceability, Logistik, Nachhaltigkeit, Shopper Marketing und Social Media werden auf dem ECR Tag Antworten gegeben.
Hochkarätige Redner wie der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Stefan Tweraser (Google), Stefan Füsti-Molnár (Henkel), Silvester Macho (Metro) Otmar W. Debald (Procter & Gable), Erich Harsch (dm-drogerie markt) und Reinhard Kastl (Unilever) schildern ihre Erfahrungen und bieten Lösungsvorschläge an.
Das „Who is Who“ aus Industrie und Handel haben diesen Termion fest in Ihre Kalender eingetragen Tun Sie das auch!
Finden Sie weitere Informationen und melden Sie sich an unter www.ecrtag.de
Ansprechpartner:
Mareile Seekamp
Tel: 0221 947 14-528
Mail: seekamp@gs1-germany.de