Sektionen

Kartellrecht und Kooperation | Category Management | Worüber darf heute noch gesprochen werden?

27.03.2012 10:00 - 27.03.2012 16:00
GS1 Germany Knowledge Center, Stolberger Straße 108a, 50933 Köln

Das Verhältnis zwischen Handel und Industrie ist in den Fokus des Bundeskartellamts geraten: Wurden Absprachen dazu ausgenutzt, um ein verbessertes Preisniveau am Markt durchzusetzen? Wird der Informationsvorsprung der „Category Captains“ eingesetzt, um kleinere Hersteller aus dem Regal zu drängen?

Artikelaktionen

Kartellrecht und Kooperation
Category Management - Worüber darf heute noch gesprochen werden?

Das Verhältnis zwischen Handel und Industrie ist in den Fokus des Bundeskartellamts geraten: Wurden Absprachen dazu ausgenutzt, um ein verbessertes Preisniveau am Markt durchzusetzen? Wird der Informationsvorsprung der „Category Captains“ eingesetzt, um kleinere Hersteller aus dem Regal zu drängen? Diesen und vielen anderen Fragen müssen sich aktuell die Verantwortlichen aus den Unternehmen stellen. Der Workshop bringt Sie auf den heutigen Kenntnisstand, um die Rechtsanwendung des Bundeskartellamts und die aktuell geltenden gesetzlichen Regelungen der Europäischen Kommission zu verstehen und im CM (Category Management) anzuwenden.

Nutzen

In dem Workshop werden Ihnen die Möglichkeiten zulässiger Kooperationen zwischen Handel und Industrie und die Grundsätze rechtswirksamer CM-Prozesse erläutert. Zudem werden die aktuellen Anforderungen des Bundeskartellamts an Handel und Industrie dargestellt. Insbesondere Teilnehmern aus kleinen und mittelständischen Unternehmen wird aufgezeigt, wie sie sich im CM kartellrechtssicher und doch zielführend bewegen können.

Programm

             - Neuerungen im Kartellrecht für Industrie und Handel

             - Anwendung des Kartellrechts bei der Umsetzung von CM

             - Regeln für den Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern
                und in Verbänden

             - Diskussion spezifischer Fragestellungen der Teilnehmer

Zielgruppe

Der Workshop wendet sich an alle Unternehmen aus Industrie und Handel, insbesondere an kleine und mittelständische Betriebe. Diese Funktionsbereiche sprechen wir an: Der Workshop gibt Justiziaren sowie den Verantwortlichen der Geschäftsführung und aus den Bereichen Key Account Management, Einkauf, Category Management, Vertriebsinnen-dienst und Compliance Management die Möglichkeit, die aktuelle Sachlage zu analysieren. Auf Basis der Ist-Analyse sollen Empfehlungen unter anderem bezüglich Kooperationen und Datenaustausch ausgesprochen werden. Zudem wird eine Hilfestellung zur Umsetzung bereitgestellt.

Sie können den Termin nicht wahrnehmen und haben Interesse an den Vortragsinhalten? Dann besteht für Sie die Möglichkeit, die Veranstaltungsunterlagen mit allen Präsentationen bei GS1 Germany zu bestellen (trainings@gs1-germany.de).

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.gs1-germany.de/weiterbildung/seminarordner/kartellrecht_cm

Hinweis zu Category Management Trainings finden Sie unter:
http://www.gs1-germany.de/weiterbildung/category_management/index_ger.html


Ansprechpartner: Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer

Artikelaktionen