Sektionen

Optimal Shelf Availability: | Volle Regale - glückliche Kunden!

06.03.2012 10:00 - 06.03.2012 17:00
BVL Campus Bremen

Es gibt nur eine Sache, die schwieriger ist, als einen neuen Kunden zu gewinnen: Einen verärgerten Kunden zurück zu gewinnen. Nach einer von GS1 durchgeführten Kaufverhaltens-studie verlassen über 40 Prozent der Konsumenten den POS, wenn sie ihr gewünschtes Produkt nicht finden können. So verursachen Regallücken bei Handel und Industrie Umsatz-einbußen in Höhe von ca. 1 Mrd. € pro Jahr.

Artikelaktionen

Die lückenlose Erfüllung der Verbraucherwünsche

Es gibt nur eine Sache, die schwieriger ist, als einen neuen Kunden zu gewinnen: Einen verärgerten Kunden zurück zu gewinnen. Nach einer von GS1 durchgeführten Kaufverhaltens-studie verlassen über 40 Prozent der Konsumenten den POS, wenn sie ihr gewünschtes Produkt nicht finden können. So verursachen Regallücken bei Handel und Industrie Umsatz-einbußen in Höhe von ca. 1 Mrd. € pro Jahr.
Dieses Seminar gibt einen Einblick in die Ursachen und Folgen mangelnder Warenverfügbarkeit und zeigt Grundlagen und Lösungsansätze für Optimal Shelf Availability auf. Unter Einsatz von Methodenvorträgen, Praxisbeispielen und Gruppenübungen lernen die Teilnehmer Möglichkeiten kennen, wie sie Fehl-bestände messen und reduzieren können.
Steigern Sie Ihren Umsatz durch Kundenzufriedenheit und erzielen Sie somit eine höhere Kundenbindung in Ihrem Marktumfeld.

Nutzen

Das Seminar gibt einen Einblick in Ursachen und Folgen mangelnder Warenverfügbarkeit. Die Teilnehmer lernen, wie Fehlbestände gemessen werden können. Zudem werden Maßnahmen vorgestellt, die helfen, Fehlbestände zu reduzieren. Steigern Sie Ihren Umsatz durch Kundenzufriedenheit und erzielen Sie somit eine höhere Kundenbindung in Ihrem Marktumfeld.

Programm

             ·  Grundlagen und Lösungsansätze für Optimal Shelf
             ·  Availability
             ·  Praxisbeispiele namhafter Vertreter aus Industrie und Handel

Zielgruppe

(Nachwuchs-)Führungskräfte von Handel oder Konsumgüterindustrie aus den Bereichen Supply Chain, Logistik oder Vertrieb/Sales

Weiter Informationen und die Anmeldung finden Sie unter:

http://www.gs1-germany.de/weiterbildung/seminarordner/optimal_shelf_availability_im_maerz/index_ger.html


Ansprechpartner: Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer

Artikelaktionen