Sektionen

Schritt für Schritt Richtung Nachhaltigkeit

14.02.2013
GS1 Germany Knowledge Center, Stollberger Strasse 108a, 50933 Köln

Dieses eintägige Seminar führt Sie schrittweise in die Welt der Nachhaltigkeit. Konkrete Hilfestellung wird gegeben, um sehr effizient ein solides Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen.

Artikelaktionen

Nach der aktuellen EU-Strategie sollten Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit „auf Verfahren zurückgreifen können, mit dem soziale, ökologische und ethische Belange sowie Menschenrechtsfragen in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern in die Betriebsführung und in ihre Kernstrategie integriert werden“. Auf diese Weise sollen positive Auswirkungen verstärkt werden – beispielsweise durch neue Produkte und Dienstleistungen, die der Gesellschaft und den Unternehmen selbst zugute kommen – und negative Auswirkungen minimiert und verhindert werden.

Damit ergeben sich neue Herausforderungen und Fragen für das Tagesgeschäft:

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit?
  • Welche Nachhaltigkeitsthemen sind relevant für unser Unternehmen und unsere Produkte?
  • An welchen Standards und Leitlinien können wir uns orientieren?
  • Wie bauen wir ein Nachhaltigkeitsmanagement auf?

Nutzen
Wir geleiten Sie schrittweise in die Welt der Nachhaltigkeit. Bereits im Workshop wird das Thema durch die Entwicklung eigener Nachhaltigkeitsthemen für Sie greifbar. Sie bekommen konkrete Hilfestellung, um sehr effizient ein solides Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen.

Profitieren Sie vom interaktiven Austausch mit Nachhaltigkeitsexperten aus Forschung, Beratung und Praxis. Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke.

Zielgruppe
Unternehmensvertreter aus allen Funktionsbereichen, die neu in das Thema Nachhaltigkeit einsteigen oder Ihr Wissen vertiefen möchten.

Mehr Informationen finden Sie hier.


Artikelaktionen