13.09.2011 10:00 - 14.09.2011 16:00
GS1 Germany Knowledge Center, Stolberger Straße 108a, 50933 Köln
„Shopper Research ist ein kommerziell orientiertes Anwendungsfeld der Käuferverhaltensforschung, das sich mit der Erfassung und Analyse des Verhaltens von Shoppern im stationären Einzelhandel beschäftigt.“
Artikelaktionen
Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden
„Shopper Research ist ein kommerziell orientiertes Anwendungsfeld der Käuferverhaltensforschung, das sich mit der Erfassung und Analyse des Verhaltens von Shoppern im stationären Einzelhandel beschäftigt.“
• Wie sieht der Einkaufsprozess eines Shoppers aus?
• Nach welchen Kriterien orientiert sich der Shopper in der Filiale und am Regal?
• An welchem Punkt des Einkaufsprozesses fällt die Kaufentscheidung?
• Welche Shopper-Research-Methode beantwortet meine konkrete Frage?
• Welcher Methoden-Mix generiert umsetzbare Ergebnisse?
• Wer sind die relevanten Methodenanbieter am Markt?
• Was ist in Shopper-Research-Prozessen erfolgsentscheidend?
• Welche Voraussetzungen müssen für Shopper- Research-Projekte gegeben sein?
• Welches Agenturbriefing ist für eine effiziente Durchführung eines
Shopper-Research-Projektes erforderlich?
• Wie setze ich mein Shopper-Research-Budget fokussiert ein?
„Shopper Research Basics“ bereitet Ihnen den Weg, diese Fragen für Ihre Warengruppen zu beantworten.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten Link.