26.07.2011 10:30 - 26.07.2011 15:00
GS1 Germany Knowledge Center, Stolberger Straße 108a, 50933 Köln
In der Obst & Gemüse Branche stehen Veränderungen an. Die Expertengruppe der GS1 Germany hat die Global Product Classification für Obst & Gemüse auf internationaler Ebene definiert, die die Optimierung der Beschaffungsprozesse garantiert und die Grundlage für die Bestellung von Obst und Gemüse bildet. Dieser Expertengruppe gehören namhafte Unternehmen wie METRO Group, EDEKA, REWE, Cobana, UNIVEG, Inter Weichert, Gartenbauzentrale Papenburg, Fruchtimport van Wylick, Pfalzmarkt, Landgard und Kaiser´s Tengelmann an.
Artikelaktionen
In der Obst & Gemüse Branche stehen Veränderungen an.
Die Expertengruppe der GS1 Germany hat die Global Product Classification für Obst & Gemüse auf internationaler Ebene definiert, die die Optimierung der Beschaffungsprozesse garantiert und die Grundlage für die Bestellung von Obst und Gemüse bildet. Dieser Expertengruppe gehören namhafte Unternehmen wie METRO Group, EDEKA, REWE, Cobana, UNIVEG, Inter Weichert, Gartenbauzentrale Papenburg, Fruchtimport van Wylick, Pfalzmarkt, Landgard und Kaiser´s Tengelmann an.
2010 wurde zusätzlich der GS1 DataBar für die Identifikation für lose, egalisierte und mengenvariable Ware eingeführt.
Nutzen
Das Seminar zeigt auf, wie und mit welchen Auto-ID-Systemen die Effizienz und Transparenz in der Wertschöpfungskette Obst & Gemüse erhöht werden kann. Dabei werden auch neue Technologien wie der DataBar oder RFID berücksichtigt sowie die Grundlagen des elektronischen Datenaustausches vermittelt.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten Link.