Artikelaktionen
Die Stiftung Warentest ist bekannt für die Veröffentlichung von vergleichenden Untersuchungsergebnissen.Die Stiftung wurde 1964 durch die Bundesregierung gegründet und genießt hohes Ansehen als neutrale Organisation zur Vermittlung anbieterunabhängiger Verbrauchsinformationen.
Als Interessensvertreter der Markenwirtschaft in Deutschland ist der Markenverband zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) bei Stiftung Warentest satzungsgemäß vorschlagsberechtigt bei der Besetzung des Kuratoriums, das Vorstand und den Verwaltungsrat in allen grundsätzlichen Fragen berät, die der Verwirklichung des Stiftungszweckes dienen. Dies ist vor allem die „Unterrichtung der Öffentlichkeit über objektivierbare Merkmale des Nutz- und Gebrauchswertes sowie der Umweltverträglichkeit von Waren und privaten sowie individuell nutzbaren öffentlichen Leistungen“.
Traditionell ist ein Vertreter des Markenverbandes, zurzeit Herr Dr. Alexander Dröge, zudem stellvertretendes Mitglied im Kuratorium als Vertreter der anbietenden Wirtschaft und bringt so die Expertise des Markenverbandes in die Arbeit der Stiftung Warentest ein.
Der Markenverband engagiert sich für eine qualitätsvolle, neutrale und objektive Aufklärung der Verbraucher. Dabei sind Transparenz und Information wichtig, um den Verbraucher bei mündigen Entscheidungen zu unterstützen. Mit seiner Arbeit möchte der Markenverband die Stiftung Warentest in ihrer Arbeit unterstützen, ihrer hohen Verantwortung für wahrhaftige, neutrale und objektive Berichterstattung gerecht zu werden.