Unter dem Motto
"Tag des geistigen Eigentums 2013" - Geistiges Eigentum - Schlüsselrolle für den Mittelstand
laden Sie Markenverband, BDI, DIHK und APM herzlich
am 26. April 2013,
im Haus der Deutschen Wirtschaft,
Breite Straße 29, 10178 Berlin,
ein. Der Mittelstand ist das Fundament für Wachstum, Innovation und Beschäftigung in Deutschland und Europa. 98 Prozent der deutschen Unternehmen sind mittelständisch; sie beschäftigen mehr als die Hälfte der Industriearbeitnehmer in Deutschland. Die Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind hier in den letzten Jahren rasant gestiegen. Gerade für den Mittelstand ist der Vorsprung bei Innovationen im internationalen Wettbewerb entscheidend und damit auch die Absicherung durch Rechte des geistigen Eigentums.
2013 stellen Markenverband, BDI, DIHK und APM daher die Bedürfnisse des Mittelstands in den Mittelpunkt ihres Tags des geistigen Eigentums. Seine weltweite Technologieführerschaft kann der deutsche Mittelstand nur behaupten, wenn er eine Antwort auf die internationalen Herausforderungen beim Schutz seines geistigen Eigentums findet. Finanzierbarkeit, einfache Rechtsanwendung und effektive Rechtsdurchsetzung sind dabei die entscheidenden Faktoren. Diskutieren Sie gemeinsam mit den Experten, wie die Politik – auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene – die besonderen Interessen des Mittelstands beim Schutz geistigen Eigentums noch besser absichern kann.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unser gemeinsames Veranstaltungsbüro, Frau Petra Waga (p.waga@bdi.eu), Frau Waga sendet Ihnen gern einen persönlichen Registrierungscode zu.
Weitere Informationen finden Sie auf unter: http://www.bdi.eu/Termine_Tag-des-geistigen-Eigentums-2013.htm
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!