04.09.2014 - 04.09.2014
Gs1 Germany Knowledge Center, Stollberger Straße 108, 50933 Köln
Artikelaktionen
Category Management: Gemeinsam mehr erreichen
Live lernen am POS im GS1 Germany Knowledge Center!
Bessere Ergebnisse durch erhöhten Kundennutzen: Das ist das Ziel von Category Management. Eine Studie von GS1 Germany zeigt: Durch kundenorientierte Strategien und kooperative CM-Prozesse erreichen Industrie und Handel Umsatzsteigerungen von bis zu 30 Prozent.
Inhalte des Workshops:
- Einführung in das Thema Efficient Consumer Response und CategoryManagement nach ECR D-A-CH
- Strukturierter Überblick über die Inhalte und die Arbeitsmethodik deracht Schritte des ECR D-A-CH Category Management Prozesses
- Vertiefung der Kategorie-Definition, Sortimentsoptimierung und Platzierungsoptimierung
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Praxiswissen durch Expertenvorträge
- Gruppenübungen anhand von Fallbeispielen
Ab Mai 2014 erwarten Sie im GS1 Knowledge Center neben hoch modernen Konferenzräumen zusätzlich innovative Live-Komponenten.
Im Bereich Point of Sale live! erwarten Sie praxisnahe Lernerfahrungen direkt am Regal. Dafür bildet die Live-Komponente des Handels einen realen Supermarkt mit Food- und Nonfood-Produkten ab. Erleben Sie innovative Tools zum Anfassen – vom Self Checkout bis zum virtuellen Supermarktregal –, erfahren Sie mehr über Themen wie „Ableitung von Frequenzzonen“ oder „Produktzugriffsraten“ und verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Käuferverhaltensforschung.
Sie werden sehen: Unsere Category Management-Schulungen gehen weit über Begriffe wie Sortiments- und Platzierungsoptimierung hinaus.
Zielgruppe
Diese Funktionsbereiche sprechen wir an: ECR, Category Management, Key Account Management, Trade Marketing, Außendienst, Einkauf, Marktforschung, Shopper Marketing, Unternehmensorganisation
Teilnehmergebühr: 495,- EUR
Anmeldungen können Sie mit beigefügtem Formular vornehmen oder schreiben Sie eine Mail an: mitgliederservice@markenverband.de.