08.03.2018 10:00 - 09.03.2018 14:30
Markenverband e.V., Unter den Linden 42, 10117 Berlin
Artikelaktionen
In dem Seminar werden die Grundlagen des Markenrechts vermittelt. Neben einer Einführung
in das materielle Markenrecht liegt der Schwerpunkt auf einer praxisrelevanten Darstellung
der Grundzüge der Etablierung und Durchsetzung von Markenschutz auf deutscher, europäischer und internationaler Ebene. Behandelt werden Anmeldepraxis, mögliche Beanstandungen aufgrund formeller Fehler sowie aufgrund von absoluten Schutzversagungsgründen ebenso wie Widerspruchsverfahren (passiv und aktiv). Fristen, Gebühren und die Verwendung der von den Ämtern (online oder in Papierform) bereitgestellten Formulare sind ebenfalls wesentlicher Bestandteil des Seminars, ebenso wie die Überwachung sowie Markenverletzungsverfahren. Dabei wird besonders auf „Tipps für die Praxis“ Wert gelegt.
Ein besonderer Schwerpunkt werden die aktuellen Änderungen der Unionsmarkenverordnung
(einschließlich der „delegierten Rechtsakte“) sowie der zu erwartenden Änderungen des MarkenG sein. Es ist besonders geeignet für MarkensachbearbeiterInnen mit geringeren rechtlichen Vorkenntnissen und alle, die einen ersten Überblick über die Grundlagen des Markenrechts erhalten wollen.
Feedback zu früheren Seminaren:
- „Mir hat das Seminar sehr gut gefallen! Ich nehme sehr viel mit. Die Referenten haben sich gut ergänzt“.
- „Alles was besprochen wurde, finde ich auch in meinem Arbeitsfeld wieder“.
- „Meine bestehenden Vorkenntnisse wurden gestärkt“.
- „Sehr gut - offene Fragen wurden beantwortet“.
- „Die Grundkenntnisse wurden bestätigt und gefestigt und einige gute Praxistipps wurden erworben“.