25.10.2022 09:00 - 26.10.2022 17:00
JOSEPHS Innovationslabor, Augustinerstraße 19, 90403 Nürnberg
Artikelaktionen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zeiten des "Verwaltens" von Marken sind vorbei. Neue Medien und Kommunikationsformen, die hohe Geschwindigkeit der digitalen Transformation und die Dynamik gesellschaftlicher Entwicklung hat zu einem immer lauteren Rufen nach "sinnstiftender Innovation" für Marken als dauerhaftes Credo geführt. Dabei betrifft Innovation alle Bereiche des Markenerlebens, vom Produktdesign, über Servicedesign, bis hin zu digitalen Formen.
Design Thinking steht für einen agilen Innovationsprozess und Methodenbaukasten. In den letzten 10 Jahren hat diese Methode auch in Deutschland Dinge in Bewegung gebracht und unsere Perspektiven verändert. Sie ist aber noch nicht breit in den Marketingteams angekommen. Doch eines ist klar: auch das Marketing muss schneller und agiler werden. Design Thinking ist mehr als Methode oder Prozess, sondern fordert das tradierte Verständnis von Arbeiten in Projektteams heraus. Was genau steckt dahinter? Wie macht man es?
In unserem Hands-on-Seminar gehen die Teilnehmer auf eine spannende Reise in einen neuen kollaborativen Arbeitsmodus. Dabei wird anhand einer konkreten Fragestellung gearbeitet, Design Thinking erklärt und vor allem erlebt.
Mindestens zwei Coaches begleiten den Tag. Am Ende sollte jeder in der Lage sein, einen Design Thinking Sprint zu planen und durchzuführen. Dazu kommen Hinweise, wie man die Grundprinzipien des Design Thinking in der eigenen Marketingorganisation etablieren kann.
Nähere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung entnehmen Sie bitte der Anlage.