Verleihung des MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreises 2012
Berlin, 10. September 2012. Die Preisträger für den diesjährigen MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2012 stehen fest.
Den ersten Platz erhalten Simone Vintz und Peter Knaak für ihren Beitrag „Ausgespäht – Datenschutz bei Apps“ in der Zeitschrift Test der Stiftung Warentest.
Den zweiten Platz belegen Cordula Posdorf und Martin Eisenlauer mit ihrem eingereichten Beitrag „So schütze ich mein Ich im Internet“, erschienen in der Bild am Sonntag.
Rainer Nolte erhält den dritten Platz für seinen Beitrag „Zahltag – welche Zahlungsart passt am besten zu mir?“, veröffentlicht im Kölner Stadtanzeiger.
„Verbraucherjournalisten unterstützen die mündigen und informierten Verbraucher in ihrer selbstbestimmten Entscheidung. Mit der Verantwortung, die jeder einzelne Verbraucherjournalist damit übernimmt, adelt er diesen eher stilleren Teil der Presselandschaft“, sagt Dr. Alexander Dröge, Leiter Recht und Verbraucherpolitik des Markenverbandes. Er ergänzt: „Mit dem MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis zeichnen wir deshalb ganz bewusst diejenigen aus, die Zeile für Zeile Nutzen für Ihre Leser stiften.“
Der MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis wird heute zum dritten Mal vergeben. Dieser Preis steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Prof. Dr. Roman Herzog. Ideengeberin und Initiatorin des Preises ist Frau Julia Klöckner, MdL in Rheinland-Pfalz. Der MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis würdigt journalistische Beiträge, die komplizierte Fragestellungen alltagsrelevanter Themen aus der Sicht des Verbrauchers umfassend und gut verständlich erläutern. Der Preis wird für jährlich wechselnde Themen vergeben. Die diesjährige Prämierung erfolgt für das Thema des vergangenen Jahres „Sicherheit im Netz – von Betrugsfallen bis Datenschutz. Wie bewege ich mich als Verbraucher sicher im Internet?“.
Aus den bis zum Abgabeschluss beim Markenverband eingegangenen Arbeiten wählte eine unabhängige und hochkarätig besetzte Jury die Preisträger aus. Bei den Jurymitgliedern handelt es sich um: Gerd Billen, Vorstand Verbraucherzentrale Bundesverband, Prof. Dr. Barbara Brandstetter, Professorin für Wirtschaftsjournalismus an der Fachhochschule Neu-Ulm, Prof. Christoph Fasel, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Verbraucherjournalismus und Mitglied der Verbraucherkommission Baden-Württemberg, Prof. Dr. Lucia Reisch, Professorin für Konsumverhalten und Verbraucherpolitik an der Copenhagen Business School; Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Verbraucher- und Ernährungspolitik beim BMELV und Vorsitzende der Verbraucherkommission Baden-Württemberg, Dr. Jörg Schillinger, Leiter Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Dr. August Oetker KG, Prof. Dr. Siegfried Quandt, Präsident des Deutschen Fachjournalistenverbandes; bis zu seiner Emeritierung Leiter des Studienganges Fachjournalistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und Werner Zedler, Chefredakteur „Guter Rat“.
Der MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis wird jährlich vergeben und ist mit insgesamt 17.500 Euro dotiert. Unter allen eingereichten Beiträgen zu einer zuvor benannten Fragestellung, werden die Plätze eins bis drei ausgezeichnet. Die Wettbewerbsbedingungen für den Verbraucherjournalistenpreis 2013 werden in Kürze über die Presse kommuniziert.
Die Beiträge der Preisträger entnehmen Sie bitte untenstehend.
________________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur Preisverleihung des MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreises 2012 ein.
Die Veranstaltung findet am
- 10.09.2012 um 12.30 Uhr
- in der Quadriga Lounge (Berlin)
mit einem anschließenden Get together (inkl. Imbiss)
statt. Weitere Details entnehmen Sie bitte der unten stehenden Einladung; Anmeldungen sind sowohl mit dem beigefügten Antwortfax als auch unter s.stohn@markenverband.de möglich.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf der Veranstaltung begrüßen zu können!
__________________________________________________________________________________________
Ausschreibung
Berlin, 11. Mai 2012. Ab sofort können journalistische Arbeiten für den MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2012 eingereicht werden.
- Die Bewerbungsphase beginnt am heutigen Tag und endet am 31. Juli 2012.
- Thema: „Sicherheit im Netz – von Betrugsfallen bis Datenschutz.
Wie bewege ich mich als Verbraucher sicher im Internet?“
- Einreichung von Beiträgen, die im Zeitraum vom 1. Januar 2011 bis zum
31. Juli 2012 in deutschsprachigen Printmedien erschienen sind.
- Der Preis ist mit 17.500 Euro dotiert.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie in der Anlage.
Zum dritten Mal wird heute zur Teilnahme am MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis aufgerufen.
Der MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis würdigt journalistische Beiträge, die komplizierte Fragestellungen alltagsrelevanter Themen aus der Sicht des Verbrauchers umfassend und gut verständlich erläutern. Der Preis wird für jährlich wechselnde Themen vergeben.
Unter allen eingereichten Beiträgen zu einer zuvor benannten Fragestellung, werden die Plätze eins bis drei ausgezeichnet. Der vom Markenverband gestiftete Preis wird jährlich vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Prof. Dr. Roman Herzog. Ideengeberin und Initiatorin des Preises ist Frau Julia Klöckner, MdL, Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz.
Aus den bis zum 31. Juli 2012 beim Markenverband eingegangenen Arbeiten wählt eine unabhängige und hochkarätig besetzte Jury die Preisträger aus. Bei den Jurymitgliedern handelt es sich um: Gerd Billen, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband, Prof. Dr. Barbara Brandstetter, Hochschule für angewandte Wissenschaften -Fachhochschule Neu-Ulm , Prof. Dr. Christoph Fasel, Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw, Mitglied der Verbraucherkommission Baden-Württemberg, Prof. Dr. Lucia Reisch, Professorin für Konsumverhalten und Verbraucherpolitik an der Copenhagen Business School; Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Verbraucher- und Ernährungspolitik beim BMELV und Vorsitzende der Verbraucherkommission Baden-Württemberg, Dr. Jörg Schillinger, Leiter Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Dr. August Oetker KG, Prof. Dr. Siegfried Quandt, Präsident des Deutschen Fachjournalistenverbandes und Leiter des TransMIT-Zentrums für Kommunikation, Medien und Marketing, Werner Zedler, Chefredakteur „Guter Rat“.
Weiterführende Informationen
Downloads
-
1. Platz_Peter Knaak, Simone Vintz_Ausgespäht - Datenschutz bei Apps
(PDF-Datei, 1,3 MB) -
2. Platz_ Martin Eisenlauer, Cordula Posdorf_So schütze ich mein ich im Internet
(PDF-Datei, 494,2 kB) -
3. Platz_Rainer Nolte_Zahltag - Welche Zahlungsart passt am besten zu mir
(PDF-Datei, 9,1 MB) -
Teilnahmebedingungen Verbraucherjournalistenpreis 2012
(PDF-Datei, 226,7 kB) -
Einladung zur Preisverleihung
(PDF-Datei, 83,5 kB)