Sektionen

Erstes Alumni-Treffen | der MARKENAKADEMIE

Artikelaktionen

Berlin/Oestrich-Winkel, den 29.06.2011. Rund 50 Personen nahmen an dem ersten Alumni Treffen der MARKENAKADEMIE im Schlosshof EBS Business School in Oestrich-Winkel teil. Im Rahmen einer BBQ-Academy, unter sachkundiger Leitung des Spitzenkochs Johann Lafer und gesponsort von den Firmen Heinz und Weber, konnten sich langjährige Markenführungspraxis und frisch erlerntes Markenführungspotenzial vermischen. Die 21 Alumni genossen sichtlich die ungezwungene Atmosphäre und die Gelegenheit, die ihnen die MARKENAKADEMIE bot, im Rahmen dieses Treffens mit Unternehmenslenkern verschiedenster bedeutender Markenhersteller zusammenzukommen.

„Es gibt in Deutschland viel Marketingwissen, aber wenig Markenverständnis. Mit der Markenakademie verfolgen wir die Vision, dass vor allem Menschen am Berufsanfang zu echten Markenfans werden“, so Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes, in seinen Worten zu Beginn des Abends. Professor Dr. Roland Mattmüller, Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches Marketing an der EBS, ergänzte: Ich glaube, was die Organisatoren und die Studierenden der Markenakademie auszeichnet, ist die Bereitschaft die ‚extra Meile‘ zu laufen. Die Leistung, die jeder Absolvent investiert, ist Leistung, die sich für das Unternehmen auszahlt.“

Die im Sommer 2009 ins Leben gerufene Markenakademie ist das exklusive  Qualifizierungsprogramm zur Markenführung für die Mitgliedsunternehmen des Markenverbandes. Die Markenakademie hat zwei Träger mit erwiesener Expertise zu Markenführung und universitärer Bildung, den Markenverband und die EBS Business School. Die Markenakademie ist der nächste Qualifizierungsschritt für alle Young Professionals oder Quereinsteiger und wendet sich besonders auch an jene mittelständischen Unternehmen, die hausintern keine eigenen Weiterbildungsprogramme anbieten können.

Die über 100 Teilnehmer seit 2009 beurteilen das Niveau der Markenakademie in der Gesamtbewertung mit „sehr gut“. Die Markenakademie vermittelt fachspezifisches Wissen für die Praxis durch Referenten, die ausnahmslos Markenmanagementprofis aus Top-Markenunternehmen sind. Durch die fallstudienbezogene Wissensvermittlung ist unmittelbarer Transfer des Wissens in die tägliche Praxis möglich. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung von  „Living Cases“, deren Bearbeitung  die Teilnehmer  sehr fordert. Es kommen ausnahmslos kleine Gruppen mit maximal 15 Teilnehmern zusammen.

Die Markenakademie bietet den Teilnehmern maximale Inspiration durch das Eintauchen in über 15 andere, branchenübergreifende Markenwelten mit zahlreichen echten Fallstudien. Erfolgreiches Absolvieren des Qualifizierungs-Programms führt zum Abschluss „Brand Manager EBS“.  Studienleiter ist Dr. Oliver Nickel, Managing Director von Icon Added Value in Nürnberg. Sein akademischer Partner ist Professor Dr. Roland Mattmüller.

 

Ansprechpartner: Johannes Ippach

Artikelaktionen