- 20.12.2007
|
- Verpackungsverordnung beendet
Wettbewerbsverzerrungen
-
Berlin, 20.12.2007 Die heute vom Bundesrat verabschiedete Novelle zur Verpackungsverordnung ist nach Einschätzung des Markenverbandes ein wichtiger Schritt, Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der Markenwirtschaft zu beenden.
„Trittbrettfahrern und unseriösen ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.12.2007
|
- Stabilisierung des Konsumklimas
nimmt auch die Politik in die Pflicht
-
Berlin, 20.12. 2007 Nach der gestern veröffentlichten Konsumklimastudie der GFK (Gesellschaft für Konsumforschung) erwacht zu Ende 2008 die Konsumlaune der Verbraucher.
Dazu ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.12.2007
|
- Verpackungsnovelle darf nicht
verschleppt oder verwässert werden
-
Berlin, 08.12.2007 Die Markenartikelindustrie lehnt die vom Wirtschaftsausschuss des Bundesrates geforderte Verwässerung der bereits vom Kabinett und vom Bundestag verabschiedeten Verpackungsnovelle strikt ab. Nach dem Vorschlag der Länderwirtschaftsminister soll ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.11.2007
|
- Markenhersteller für das
Weihnachtsgeschäft zuversichtlich
-
Berlin, 24.11.2007 Die aktuellen Zahlen des GfK Consumer Index stimmen die Markenwirtschaft in Deutschland mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft zuversichtlich. Nach Angaben der Nürnberger Marktforscher dürfte das Weihnachtsgeld, das ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.11.2007
|
- Markenverband zur Übernahme
von Plus durch Edeka
-
Berlin, 19.11.2007 Der Markenverband beobachtet die weitere Konzentration im deutschen Einzelhandel mit wachsender Besorgnis.
"Wir rechnen damit, dass für die Übernahme von Plus nicht nur die Edeka-Gruppe, sondern ...
-
mehr Informationen >
|
- 15.11.2007
|
- Kartellnovelle stärkt
Qualitätsbewußtsein und Produktvielfalt
-
Berlin, 15.11.2007 „Die Verschärfung der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht setzt marktmächtigen Handelsunternehmen dort Grenzen, wo Wettbewerb durch Diskriminierung und Behinderung ersetzt zu werden droht“, erklärt Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes, zur ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.11.2007
|
- Verpackungsnovelle kommt:
Schluss mit der Trittbrettfahrerei
-
Berlin, 08. November 2007 Der Markenverband begrüßt die Verabschiedung der 5. Novelle der Verpackungsverordnung, die der Bundestag in seiner heutigen Sitzung beschlossen hat.
Franz-Peter Falke, Präsident des ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.11.2007
|
- Privater Konsum wird Markenumsätze
2008 beflügeln
-
Berlin, 8.11.2007 Zum Jahresgutachten 2007/2008 des Sachverständigenrates erklärt Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes: “Die günstigen Prognosen des Jahresgutachtens zur Entwicklung des privaten Konsums bestätigen die Einschätzung des Markenverbandes, dass ...
-
mehr Informationen >
|
- 06.11.2007
|
- Verpackungsnovelle darf nicht
verwässert oder verzögert werden
-
Berlin, 06. November 2007 Anlässlich der Beratungen des Umweltausschusses am 7. November 2007 mahnt der Markenverband eine zügige Verabschiedung der 5. Novelle zur Verpackungsverordnung an. Diese sei dringend erforderlich ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.10.2007
|
- Markenverband drängt auf schnelle
Umsetzung der Verpackungsnovelle
-
Berlin, 10. Oktober 2007 Experten aus Wirtschaft, Handel und Politik haben heute in Berlin in einer Anhörung die fünfte Verpackungsnovelle diskutiert. Es herrscht weitgehend Einvernehmen, dass die am 19. September ...
-
mehr Informationen >
|
- 09.10.2007
|
- Markenhersteller und Handel fordern
Giga-Liner
-
Berlin, 09. Oktober 2007 Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz heute und morgen in Merseburg hat der Markenverband in einer Gemeinschaftsinitiative mit dem Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee in ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.09.2007
|
- Markenartikelindustrie profitiert vom
wachsenden Qualitätsbewußtsein der Konsumenten
-
Berlin, 26. September 2007 Die Markenartikelwirtschaft in Deutschland blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2006 mit steigenden Umsatzzahlen zurück. „Die Industrieumsätze an Markenwaren erreichten im vergangenen Jahr rund 380 Mrd. ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.05.2007
|
- Positives Konsumklima kommt
insbesondere der Marke zu Gute
-
Berlin, 26. Mai 2007 Nach der gestern veröffentlichten Wachstumsprognose der GFK (Gesellschaft für Konsumforschung) setzt sich der Aufwärtstrend des Konsumklimas fort.
...
-
mehr Informationen >
|
- 19.09.2007
|
- Markenverband beruft Christopher
Scholz zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Joachim Schütz zum Geschäftsführer
-
Berlin, 19. September 2007 RA Christopher Scholz (38) ist mit sofortiger Wirkung zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes berufen. Der Rechtsanwalt und Verbandsmanager gehört seit 2001 der Geschäftsführung dieses traditionsreichen ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.09.2007
|
- Kollaps der Entsorgungswirtschaft
vorerst abgewendet
-
Berlin, 19. September 2007 Der Markenverband unterstützt die von der Bundesregierung geplante Novelle der Verpackungsverordnung.
Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes: „Der Konsens zwischen Bundeswirtschafts- und Bundesumweltministerium verhindert tiefgreifende ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.08.2007
|
- Wechsel in der Hauptgeschäftsführung
des Markenverbandes Christoph Kannengießer folgt Horst Prießnitz
-
Berlin, 25. August 2007 Der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Herr Horst Prießnitz, geht in den Vorruhestand und wird auf der Jahrestagung des Markenverbandes am 18./19.09.2007 in Berlin verabschiedet. Herr Prießnitz ...
-
mehr Informationen >
|
- 01.08.2007
|
- Martin Ruppmann ist neuer
Geschäftsführer der Markenartikel Verlag und Service GmbH
-
Berlin, 1. August 2007 Martin Ruppmann (40) ist zum Geschäftsführer der Markenartikel Verlag und Service GmbH bestellt worden. Ruppmann ist seit 2005 als Prokurist im Unternehmen. Er übernimmt die ...
-
mehr Informationen >
|
- 06.06.2007
|
- Schärfere Maßnahmen gegen
Markenpiraterie
-
Berlin, 6. Juni 2007 Zum heute beginnenden G8 Gipfel in Heiligendamm äußert der Markenverband die Erwartung, dass sich die Teilnehmer des G8 Gipfels in mehreren Kernpunkten zum Schutz des ...
-
mehr Informationen >
|
- 03.06.2007
|
- Beschlagnahmerekord bei
gefälschten Markenartikeln
-
Berlin, 3. Juni 2007 Die EU-Kommission hat vergangenen Freitag die Daten zur Entwicklung der Beschlagnahmefälle 2006 bei gefälschten Markenprodukten an den Außengrenzen der EU veröffentlicht. Erwartungsgemäß nahm die Zahl ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.05.2007
|
- G8 Justiz- und
Innenminister-Beschlüsse rufen positives Echo der Markenindustrie hervor
-
Berlin, 25. Mai 2007 Vor dem Hintergrund der Verbesserung des Schutzes des Geistigen Eigentums, der auf dem heutigen G8 Justiz- und Innenministertreffen in München beschlossen wurde, hebt der ...
-
mehr Informationen >
|
- 23.05.2007
|
- Gesetzentwurf zur Bahnprivatisierung
fördert nicht den Güterverkehr auf der Schiene
-
Berlin, den 23. Mai 2007 Nach Ansicht des Markenverbandes hat es die Bundesregierung mit ihrer Gesetzesvorlage zur Privatisierung der Bundesbahn versäumt, den Güterverkehr auf der Schiene zu fördern. Soll ...
-
mehr Informationen >
|
- 22.05.2007
|
- Jugendliche gegen Markenpiraterie
-
Berlin, 23.Mai 2007 Entgegen früheren Annahmen, Jugendliche stehen Produktfälschungen gleichgültig gegenüber, zeigt eine Initiative des Markenverbandes, dass gefälschte Produkte bei Jugendlichen keineswegs auf kritiklose Zustimmung stoßen. Zu diesem Ergebnis kommt ein ...
-
mehr Informationen >
|
- 02.05.2007
|
- Missverhältnis in der
Entsorgungsindustrie
-
Berlin, 2. Mai 2007 Die heute auf der DSD-Umweltleistungsbilanz 2006 vorgestellten Zahlen bestätigen die vom Markenverband seit Jahren proklamierte Warnung, dass die Zahl der Trittbrettfahrer und Selbstversorger drastisch ansteigt. ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.04.2007
|
- Gesetz zum Untereinstandspreisverbot
bleibt auf halbem Wege stehen
-
Berlin, 25. April 2007 Das heute von der Bundesregierung beschlossene Gesetz ist in puncto Untereinstandspreisverbot für die Markenindustrie ein wichtiges Ereignis. Der Markenverband begrüßt das geplante Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.04.2007
|
- Welttag des geistigen Eigentums
-
Berlin, 25. April 2007 Vor dem Hintergrund des Welttages des Geistigen Eigentums weist der Markenverband als Vertreter der markenorientierten Konsumgüter- und Dienstleistungswirtschaft darauf hin, dass es eine gemeinsame ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.04.2007
|
- Neu im Vorstand des
Markenverbandes: Henning Rehder und Jürgen Reinhardt
-
Berlin, 22. April 2007 Der Vorstand des Markenverbandes hat mit sofortiger Wirkung Henning Rehder (Unilever) in den Engeren Vorstand und Jürgen Reinhardt (GSK Consumer Healthcare Deutschland) in den Vorstand ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.04.2007
|
- Deutsche Industrie offen für
Samstagsanlieferung
-
Berlin, 19. April 2007 Der Markenverband, Vertreter der markengeprägten Konsumgüter- und Dienstleistungsindustrie, hat sich in den vergangenen Wochen mit einer möglichen Belieferung der Handelskunden an Samstagen befasst. Dabei geht ...
-
mehr Informationen >
|
- 16.03.2007
|
- Markenanmeldung stabil
-
Berlin, den 16. März 2007 Deutschland bleibt das Land der Erfinder und Entdecker - das belegt die aktuelle Marken- und Patentstatistik des Deutschen Marken- und Patentamtes (DPMA) für das ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.03.2007
|
- Markenverband begrüßt den Entwurf zur
Neuregelung der Verpackungsverordnung
-
Berlin, 7. März 2007 Der Markenverband begrüßt und befürwortet den am 5. März 2007 vorgelegten Entwurf des Bundesumweltministeriums für eine Neuregelung der Verpackungsverordnung. Wesentliches Ziel der Novelle ist die ...
-
mehr Informationen >
|
- 05.03.2007
|
- Brand Valuation Forum -
10 Grundsätze zur monetären Markenbewertung
-
Berlin, 5. März 2007 Die führenden Markenbewertungsexperten in Deutschland, die sich als Arbeitskreis der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) und des Markenverbandes zusammengefunden haben, stellen jetzt zehn Grundsätze ...
-
mehr Informationen >
|
- 09.02.2007
|
- OWM und Markenverband -
Geplanter Eingriff in die PKW-Werbung setzt falsche Zeichen
-
Berlin, 9. Februar 2007 Die Europäische Kommission plant, mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket, darunter die Verpflichtung zu Hinweisen auf den Kraftstoffverbrauch von PKWs in der Werbung, das Kauf- und Fahrverhalten ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.02.2007
|
- Bußgeld-Entscheidung
gegen Rossmann: Ein Sieg für die Marke
-
Berlin 8. Februar 2007 Der Markenverband begrüßt die heutige Bußgeld-Entscheidung des Bundeskartellamtes gegen die Drogeriekette Rossmann. Danach muss Rossmann ein Bußgeld in Höhe von Euro 300.000 zahlen, weil das ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.01.2007
|
- Personalie:
Neu im Vorstand des Markenverbandes
-
Berlin, 28. Januar 2007 Der Vorstand des Markenverbandes hat am vergangenen Mittwoch Gerhard Berssenbrügge (Nestlé Deutschland), Gerald Neumair (Kraft Foods Deutschland AG) und Dr. Hans-Henning Wiegmann (Henkell & Söhnlein ...
-
mehr Informationen >
|
- 09.01.2007
|
- DIN-Ausschuss für
Markenwertmessung: Christopher Scholz ist neuer Obmann
-
Berlin, 10.Januar 2007 RA Christopher Scholz, Geschäftsführer im Markenverband, ist heute zum neuen Obmann des Arbeitsausschusses für Markenwertmessung des Deutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) ernannt worden. Christopher ...
-
mehr Informationen >
|
- 02.01.2007
|
- Rückkehr des Markenverbandes
nach Berlin
-
Berlin, 2. Januar 2007 Der Markenverband, Sprecher der markenorientierten Konsumgüter- und der Dienstleistungsindustrie, und seine eigenständigen Partner-Organisationen OWM (Organisation Werbungtreibende im Markenverband), VKE - Verband der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse ...
-
mehr Informationen >
|
- 15.09.2008
|
- Markenverband gegen
Werbebeschränkungen
-
PM 29/2008
Berlin, 15.09.2008. Anlässlich der heutigen Anhörung auf Initiative der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing, zu einem nationalen Aktionsplan Alkoholprävention, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer, ...
-
mehr Informationen >
|
- 04.09.2008
|
- gemeinsame Pressemitteilung
Markenverband/Ernst & Young zur Produkt- u. Markenpiraterie
-
PM 28/2008
Produkt- und Markenpiraterie verursachen Schäden von 35 Milliarden Euro
Produkt- und Markenpiraterie werden zur ernsten Bedrohung / Hersteller aller Produktgruppen betroffen / Verbraucher sind sich ...
-
mehr Informationen >
|
- 29.08.2008
|
- Gesetz zum Schutz des
geistigen Eigentums tritt in Kraft
-
PM 27/2008
Geistiges Eigentum schützen, Marken- und Produktpiraterie besser bekämpfen
Berlin, 29.08.2008. Am 1. September 2008 tritt das Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung der Rechte am geistigen ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.08.2008
|
- Markenverband zur EU-Anhörung
Lebensmittelkennzeichnung
-
PM 26/2008
Markenwirtschaft für Transparenz und Information, gegen Bevormundung und Irreführung der Verbraucher
Berlin, 28.08.2008. Anlässlich der heutigen Anhörung im EU-Parlament zur Kennzeichnung von Lebensmitteln bekräftigt der ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.08.2008
|
- Markenverband und OWM für Erhalt
des Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
-
PM 25/2008
Sponsoring bei ARD und ZDF erhalten – Beschränkung von Werbung ist wirtschaftspolitisch kontraproduktiv
Berlin, 28.08.2008. Anlässlich der heutigen Anhörung der Rundfunkkommission der Länder in ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.08.2008
|
- GfK Konsumklima
-
PM 24/2008
Positives Konsumklima fördern statt Staatsausgaben ausdehnen
Berlin, 26.08.2008. Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen des monatlichen GfK-Konsumklimaindex erklärt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes: ...
-
mehr Informationen >
|
- 21.08.2008
|
- Positives Konsumklima fördern
statt Staatsausgaben ausdehnen
-
PM 23/2008
Auch die Markenkonjunktur kühlt sich ab Markenwirtschaft für Steuerentlastungen, gegen Erhöhung der LKW-Maut
Berlin, 21.08.2008. Die Markenwirtschaft weist nach Einschätzung von Markenverbandspräsident Franz-Peter Falke ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.07.2008
|
- Christoph Kannengießer zum
GfK Konsumklima
-
PM 22/2008
Konsumklima rutscht weiter ab – Politik muss gegensteuern
Berlin, 28.07.2008. Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen des monatlichen GfK-Konsumklimaindex erklärt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes: ...
-
mehr Informationen >
|
- 01.07.2008
|
- Entscheidung des Bundeskartellamtes
zu Edeka-Tengelmann
-
PM 20/2008
Fusionskontrolle weiter stärken, Nachfragemacht im Einzelhandel begrenzen
Berlin, 01.07.2008. Zur heute vom Bundeskartellamt bekannt gegebenen Entscheidung, den Zusammenschluss im Supermarktgeschäft von EDEKA und Tengelmann unter ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.06.2008
|
- Initiative "In Form" der Bundesregierung
-
PM 19/2008
Prävention und Information stärken – Verbote und Regulierungen stoppen
Berlin, 25.06.2008. Zur heute von der Bundesregierung vorgestellten Initiative „In Form“ für gesunde Ernährung und mehr ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.06.2008
|
- REWE/ADEG
-
PM 18/2008
REWE/ADEG: Entscheidung der Europäischen Kommission wettbewerbsgefährdend
Berlin, 24.06.2008. Zur Entscheidung der Europäischen Kommission, die Übernahme der österreichischen Einzelhandelskette ADEG durch die Rewe Austria nicht zu ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.06.2008
|
- Christoph Kannengießer zur
Gfk Konsumklimastudie
-
PM 17/2008
Bundesregierung muss Signale für Konjunkturabkühlung ernst nehmen
Berlin, 24.06.2008. Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen des monatlichen GfK-Konsumklimaindex erklärt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes: ...
-
mehr Informationen >
|
- 11.06.2008
|
- Christoph Kannengießer zu den Vorschlägen der
Landesverbraucherminister zur Ampelkennzeichnung
-
PM 16/2008
Markenverband: Hände weg von verpflichtender Ampelkennzeichnung
Berlin, 11.06.2008. Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen der Verbraucherminister der Länder für eine europaweite einheitliche Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln erklärt ...
-
mehr Informationen >
|
- 27.05.2008
|
- GfK Index
-
PM 15/2008
Markenverband: Konsumklima durch Steuersenkung beleben
Berlin, 27.05.2008. Angesichts des jüngsten GfK Consumer Index, der einen Rückgang des Konsumklimas in Deutschland diagnostiziert, weist der Markenverband ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.05.2008
|
- Marken- und Produktpiraterie
immer gefährlicher!
-
PM 14/2008
Markenverband: Marken- und Produktpiraterie immer gefährlicher!
Zu der von der EU-Kommission vorgelegten Statistik über die Beschlagnahme von gefälschten Waren erklärt der Markenverband:
Marken- und ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.05.2008
|
- Neu im Vorstand des Markenverbandes:
Jens Plachetka
-
PM 13/2008
Neu im Vorstand des Markenverbandes: Jens Plachetka, Geschäftsführer H.J. Heinz GmbH Deutschland, Österreich, Schweiz
Berlin, 8. Mai 2008. Der Vorstand des Markenverbandes hat Jens Plachetka, ...
-
mehr Informationen >
|
- 05.05.2008
|
- Selbstkontrolle bei Alkoholwerbung
-
PM 12/2008
Markenverband für Selbstkontrolle, gegen Werbeverbote für Alkohol
Berlin, 5. Mai 2008. Zur heutigen Veröffentlichung des Drogen- und Suchtberichts der Bundesregierung und den Äußerungen der Drogenbeauftragten ...
-
mehr Informationen >
|
- 30.04.2008
|
- Markenverband ordnet Verbandskommunikation neu
-
PM 11/2008
Markenverband ordnet Verbandskommunikation neu
Der Markenverband bündelt künftig seine interne und externe Kommunikation in einem neu geschaffenen Arbeitsbereich "Verbandskommunikation". Die Leitung übernimmt Ilka Houben, die beim Markenverband ...
-
mehr Informationen >
|
- 11.04.2008
|
- Durchsetzungsgesetz
-
PM 10/2008
Markenverband: Verabschiedung des „Durchsetzungsgesetzes“ stärkt geistiges Eigentum
Berlin, 11. April 2008. Der Deutsche Bundestag hat heute das sogenannte „Durchsetzungsgesetz“ verabschiedet, durch das Rechteinhabern die zivilrechtliche ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.04.2008
|
- Kartellamt bestätigt Besorgnisse der Markenhersteller
-
PM 09/2008
Markenverband: Kartellamt bestätigt Besorgnisse der Markenhersteller
Weitere Konzentration im Lebensmittelhandel nicht hinnehmbar.
Berlin, 7. April 2008 Das Bundeskartellamt beabsichtigt, die Zusammenführung der Lebensmitteldiscount-Aktivitäten ...
-
mehr Informationen >
|
- 14.03.2008
|
- Markenanmeldung 2007
-
PM 08/2008
Markenanmeldung 2007 bestätigt Vitalität der Markenwirtschaft
Berlin, 14. März 2008. Deutschland bleibt das Land der Erfinder und Entdecker - das belegt die aktuelle Marken- und ...
-
mehr Informationen >
|
- 11.03.2008
|
- Werbeverbot für Alkohol
-
PM 07/2008
Markenverband und OWM: Werbeverbot für Alkohol setzt falsches Signal
Industrie bietet Drogen- und Suchtrat den Dialog an
Berlin, 11. März 2008. In einem Strategiepapier, ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.03.2008
|
- Jahresbericht BMF Zollstatistik 2007
-
PM 07/2008
Produkt- und Markenpiraterie: Arbeit des Zolls kein Kampf gegen Windmühlen
Berlin, 11. März 2008. Die heute vom Bundesministerium der Finanzen vorgestellten Beschlagnahmezahlen des deutschen Zolls ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.03.2008
|
- Kommentar Ampelkennzeichnung
-
PM 05/2008
Ampel hilft nicht gegen Übergewicht - Markenverband zu Nährwertkennzeichnungen
Berlin, 07.03.2008. Der Markenverband begrüßt den Beschluss des Deutschen Bundestags gegen eine Ampelkennzeichnung für Nährwertangaben auf ...
-
mehr Informationen >
|
- 22.02.2008
|
- Verpackungsverordnung
-
PM 03/2008
Markenverband begrüßt Verabschiedung der Fünften Novelle zur Verpackungsverordnung
Berlin, 22. Februar 2008. Der Markenverband sieht in der fünften Verpackungsnovelle, die gestern in Berlin verabschiedet wurde, ...
-
mehr Informationen >
|
- 27.02.2008
|
- GfK Consumer Index
-
PM 04/2008
Markenverband: Konsumklima bedarf positiver Impulse
Berlin, 27.02.2008. Angesichts des jüngsten GfK Consumer Index, der eine Stagnation des Konsumklimas in Deutschland auf moderatem Niveau diagnostiziert, ...
-
mehr Informationen >
|
- 04.02.2008
|
- Neu im Vorstand des Markenverbandes
-
PM 02/2008
Neu im Vorstand des Markenverbandes: Gerhard Berssenbrügge (Nestlé Deutschland AG), Gerald Neumair (Kraft Foods Deutschland AG), Dr. Hans-Henning Wiegmann (Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG), Pieter Nota ...
-
mehr Informationen >
|
- 18.09.2008
|
- Franz-Peter Falke als Präsident
des Markenverbandes bestätigt
-
PM 30/2008
Berlin, 18.09.2008.Franz-Peter Falke, geschäftsführender Gesellschafter der Falke KGaA ist heute einstimmig von der Mitgliederversammlung für weitere drei Jahre in seinem Amt als Präsident des Markenverbandes bestätigt ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.09.2008
|
- Marke und Verbraucher
- Jahrestagung Markenverband 2008
-
PM 31/2008
Marke ist Verbraucherschutz!
Berlin, 19.09.2008. Im Rahmen der Jahrestagung 2008 des Markenverbandes, die heute unter der Überschrift „Marke und Verbraucher – Der aufgeklärte Konsument als ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.10.2008
|
- EU-Richtlinienentwurf zum
Verbraucherschutz mit Licht und Schatten
-
Berlin, 10.10.2008: Die EU-Kommission hat in dieser Woche einen Richtlinienentwurf zu Verbrauchervertragsrechten vorgelegt. Hierzu Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes:
„Die Kommissionspläne zur Harmonisierung des Verbraucherrechts in der Europäischen ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.09.2008
|
- Werbeverbote gehen völlig am Ziel
vorbei und sind gesamtwirtschaftlich schädlich!
-
Berlin, 24.09.2008. Auf Einladung der Drogenbeauftragen der Bundesregierung, Sabine Bätzing, findet am 25. September eine Fachtagung zu „Alkoholwerbung – Wirkung und (Selbst-)Kontrolle“ statt. Vor dem Hintergrund der ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.09.2008
|
- Konsum 2008 auf Null-Linie
-
Berlin, 25.09.2008. Zu den heute veröffentlichten Daten der aktuellen GfK-Konsumklimastudie erklärte Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes:
"Die leichte Stabilisierung beim Konsumklima im September gibt leider keinen Anlass ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.09.2008
|
- Markenverband distanziert sich von
Supermarkt-Initiative
-
Berlin, 26.09.2008.: Der Aufruf der sogenannten „Supermarkt-Initiative“ von 19 Organisationen aus den Bereichen Entwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Gewerkschaften zur Prüfung der Einkaufsmacht von Supermarktketten stößt nicht auf ungeteilte Zustimmung ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.09.2008
|
- Personalie: Timothy Glaz wechselt
zu Nestlé
-
Berlin, 26.09.2008 Der für die Themen Umwelt, Verpackung und Logistik zuständige Geschäftsführer im Markenverband, Timothy Glaz, wechselt Mitte Oktober 2008 zur Nestlé AG nach Frankfurt, wo er zum Global ...
-
mehr Informationen >
|
- 29.09.2008
|
- Trotz Teuerung: Starke Marken
punkten
-
PM 36 / 2008
Berlin, 29.09.2008.: Aktuelle Studie von Markenverband und McKinsey: Export als Wachstumstreiber – Herausforderung für Unternehmen im Inland – Innovation, Markenführung und professionelle Preisgestaltung sind entscheidend ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.10.2008
|
- Handel und Konsumgüterindustrie
unterstützen Wirtschaftsminister Glos
-
Berlin, 28.10.2008: Anlässlich der anhaltenden Diskussion um eine wirksame Stabilisierung der Konjunktur sowie der heute veröffentlichten Daten zum GfK-Konsumklima erklärten die Präsidenten des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Josef ...
-
mehr Informationen >
|
- 04.11.2008
|
- Markenverband begrüßt Siegerklasse
des Wettbewerbs "Mission Marke" in Berlin
-
Markenverband begrüßt Siegerklasse des Wettbewerbs „Mission Marke“ in Berlin
Berlin, 3. November 2008: Bewusstsein für den Wirtschaftsfaktor „Marke“ schaffen und das Problem der Produkt- und Markenpiraterie thematisieren – ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.11.2008
|
- Markenverband gegen Werbeverzicht
bei ARD und ZDF
-
Berlin, 10.11.2008: Die Markenwirtschaft in Deutschland hat die Forderung von EU-Medienkommissarin Viviane Reding nach einem freiwilligen Verzicht der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten auf kommerzielle Werbung zurückgewiesen. Dazu erklärte der ...
-
mehr Informationen >
|
- 14.11.2008
|
- Ampelkennzeichnung führt in die Irre
-
Berlin, 14.11.2008: Eine neue europaweite Studie des europäischen Informationszentrums für Lebensmittel (Eufic) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln belegt deutlich: Die plakative Kennzeichnung von Produkten mit Signalfarben wie der roten Ampel ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.11.2008
|
- Markenverband gegen Schwarzmalerei und für Steuersenkungen
-
Berlin, 25.11.2008. Zu den heute veröffentlichten Daten der aktuellen GfK-Konsumklimastudie erklärte Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes:
"Die Entwicklung des Konsumklimas ist erfreulich und bestätigt die Prognose der Wirtschaftsweisen, ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.12.2008
|
- Markenverband: Edeka muss jetzt verantwortungsvoll handeln
- Berlin, 10.12.2008. Die endgültige Genehmigung der Übernahme von 2300 PLUS-Discountmärkten durch den führenden deutschen Einzelhändler Edeka sieht der Markenverband unverändert mit Besorgnis. Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes, erklärte dazu heute:
-
mehr Informationen >
|
- 22.12.2008
|
- Striktes Vorgehen Tschechiens
gegen Grenzmärkte gefordert
-
Berlin, 22.12.2008 Vor dem Hintergrund der anstehenden EU-Ratspräsidentschaft Tschechiens verlangen Verbände der von Produkt- und Markenpiraterie sowie von Urheberrechtsverletzungen besonders betroffener Branchen ein striktes Vorgehen der tschechischen Behörden gegen ...
-
mehr Informationen >
|
- 22.12.2008
|
- Kannengießer zum
GfK-Konsumklimaindex
-
Berlin, 22.12.2008. Zu den heute veröffentlichten Daten der aktuellen GfK-Konsumklimastudie erklärte Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes:
"Die relativ günstigen Daten der GfK zum Konsumklima und das stabile Weihnachtsgeschäft ...
-
mehr Informationen >
|
- 23.12.2008
|
- Konjunkturumfrage Dezember 2008
-
2/3 der Markenartikler erwarten Konsumrückgang für 2009 Steuer und Abgabensenkung gefordert.
Die deutschen Markenartikler sehen trotz der aktuellen noch ungetrübten Konsumlaune skeptisch ins Jahr 2009. Nach einer repräsentativen ...
-
mehr Informationen >
|
- 02.07.2008
|
- Transparenz im Mediageschäft
-
PM 21/2008
Mustervertrag soll Unternehmen saubere Geschäfte mit Mediaagenturen garantieren
Berlin, 2. Juli 2008. Markenverband und Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) setzen mit weiteren Schritten die Aufklärungsarbeit ...
-
mehr Informationen >
|
- 15.01.2009
|
- Markenverband sieht Marke gestärkt
-
Berlin, 15.01.2009
Anlässlich der Übergabe des Präsidentenamts beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) von Dr. Jürgen Schade auf Cornelia Rudloff-Schäffer erklärt der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer heute ...
-
mehr Informationen >
|
- 21.01.2009
|
- Markenverband gratuliert
Dr. Reinhard Zinkann zum Horizont Award
-
Berlin, 21.01.2009 In Frankfurt werden heute Abend zum 26. Mal die Auszeichnungen für die Männer und Frauen des Jahres aus werbungtreibender Wirtschaft, Agenturen und Medien verliehen. Preisträger als Marketingmann ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.01.2009
|
- Markenverband fordert schnellere
und wirksame Steuersenkungen - Konsumgüterhersteller warnen vor Rabattschlachten
-
Berlin, 28.01.2009 Der Vorstand des Markenverbandes setzt sich in einer gemeinsamen Erklärung dafür ein, das Vertrauen der Konsumenten zur stärken und die Steuer- und Abgabenbelastung der Bürger nachhaltig zu ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.01.2009
|
- Markenverband für schärfere
Bestrafung von Marken- und Produktpiraterie
-
Berlin, 28.01.2009 „Produkt- und Markenpiraterie muss durch Gesetzgeber, Justiz und Polizei als das behandelt werden, was sie ist – organisierte Kriminalität, die hohen wirtschaftlichen Schaden und gravierende Gefahren für ...
-
mehr Informationen >
|
- 03.02.2009
|
- EU-Verbraucherbarometer mit
zufriedenstellenden Ergebnissen
-
Markenverband sieht Ansatz insgesamt dennoch kritisch.
Berlin, 02.02.2009 EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva hat heute in Brüssel den Bericht zum zweiten Verbraucherbarometer vorgestellt. Der Markenverband setzt sich dafür ein, Verbraucher ...
-
mehr Informationen >
|
- 03.02.2009
|
- Markenverband legt Positionspapier zu
Marke und Verbraucherschutz vor
-
Markenverband für Unterstützung von Verbrauchern, aber gegen verwirrendes Farbsystem
Berlin, 03.02.2009 Der Markenverband legt ein umfassendes Positionspapier zu Fragen einer nachhaltigen Verbraucherpolitik vor, die Bürger bei mündigen Entscheidungen ...
-
mehr Informationen >
|
- 13.02.2009
|
- Konjunkturpaket II teilweise
ordnungspolitisch bedenklich
-
Berlin, 13.02.2009 Der Bundestag diskutiert heute in zweiter und dritter Lesung das Konjunkturprogramm II. Dazu erklärt Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes:
„Das vom Bundestag beschlossene Konjunkturprogramm ist insgesamt ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.02.2009
|
- Steuern senken
statt Rettungsaktionismus
-
Berlin,26.02.2009. Das Konsumklima hat sich nach den neuesten Daten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Februar weiter aufgehellt. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer:
„Der ...
-
mehr Informationen >
|
- 04.03.2009
|
- Internetpiraterie: eBay & Co. nicht aus der Haftung entlassen
Markenverband kritisiert Gesetzgebungs- initiative der FDP
-
Berlin, 04.03.2009 Anlässlich der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses zu einem Gesetzentwurf der FDP-Bundestagsfraktion zur Änderung des Telemediengesetzes warnt der Markenverband davor, sogenannte Internet-Service-Provider noch weiter aus der Haftung für ...
-
mehr Informationen >
|
- 05.03.2009
|
- Markenverband zu Forderungen
nach Konditionenverhandlungen der EDEKA
-
Berlin, 05.03.2009 Mit Forderungen nach massiven Konditionenverbesserungen setzt der Handelskonzern EDEKA seine Lieferanten unter Druck. Viele Markenhersteller sehen sich existenziell bedroht.
"Nach der Genehmigung der Übernahme ...
-
mehr Informationen >
|
- 13.03.2009
|
- Markenverband und Kosmetikverband
zur Zollstatistik
-
Zollstatistik 2008: Marken- und Produktpiraterie erneut gewachsen Beschlagnahmewert insbesondere bei Parfums und Kosmetikprodukten dramatisch gestiegen
Berlin, 13.03.2009 Die heute in Düsseldorf vom Bundesministerium der Finanzen präsentierten Beschlagnahmezahlen ...
-
mehr Informationen >
|
- 13.03.2009
|
- Zollstatistik 2008: Marken- und
Produktpiraterie erneut gewachsen, Beschlagnahmewert insbesondere bei Parfums und Kosmetikprodukten dramatisch gestiegen
-
Berlin, 13.03.2009 Die heute in Düsseldorf vom Bundesministerium der Finanzen präsentierten Beschlagnahmezahlen des deutschen Zolls für das Jahr 2008 weisen erneut erhebliche Steigerungsraten bei Marken- und Produktpiraterie auf. Markenverband ...
-
mehr Informationen >
|
- 13.03.2009
|
- Einzelhandel und Markenwirtschaft
gegen Mehrwertsteuer-Flickschusterei
-
Berlin, 13.03.2009 Zu der anhaltenden Diskussion um weitere Ausnahmen für ermäßigte Mehrwertsteuersätze erklärten die Hauptgeschäftsführer der Spitzenorganisationen des Einzelhandels, HDE, Stefan Genth, und der markenorientierten Wirtschaft, Markenverband, Christoph Kannengießer ...
-
mehr Informationen >
|
- 17.03.2009
|
- Markenverband begrüßt
EU-Entscheidung zur Vertagung der Lebensmittelskennzeichnung
-
Berlin, 17.03.2009 Der Ausschuss für Verbraucherschutz im Europäischen Parlament hat beschlossen, die Beratungen über eine Verordnung zur Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteln bis nach der Europawahl auszusetzen. Dazu erklärte der ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.03.2009
|
- Dauerhaft bessere Perspektive für
qualitätsorientierten Konsum schaffen
-
Berlin, 26.03.2009 Zu den heute veröffentlichten Daten der GfK-Konsumklimastudie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer:
„Es ist erfreulich, dass Konsumklima und Anschaffungsneigung auch im März relativ stabil ...
-
mehr Informationen >
|
- 31.03.2009
|
- Christoph Kannengießer mit
Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
-
Berlin, 31.03.2009 Der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer, ist gestern in Berlin mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Ausgezeichnet wurde er für sein ...
-
mehr Informationen >
|
- 01.04.2009
|
- Umwelt und Europa neu besetzt
-
Berlin, 01.04.2009 Zum ersten April verstärkt der Markenverband seine Berliner Geschäftsstelle: Neuer Leiter Umwelt/Logistik/Nachhaltigkeit wird Dr. rer. pol. Dominik Klepper. Auch baut der Verband seine Kompetenzen auf dem Feld ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.04.2009
|
- Markenverband und OWM
begrüßen klare Regelungen zu Produktplatzierungen im TV
-
Berlin, 07.04.2009 Die Bundesländer beraten morgen die Umsetzung der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste. Die Richtlinie, die bis Ende 2009 in nationales Recht umgesetzt werden muss, räumt den Mitgliedsstaaten erstmals ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.04.2009
|
- Ausweitung von Abwracksubventionen
ist ein Irrweg
-
Berlin, 08.04.2009 Das Bundeskabinett hat heute die Verlängerung der sog. „Abwrackprämie“ und eine erhebliche Ausweitung des Budgets beschlossen. Dazu erklärte Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes:
„Mit ihrer Entscheidung, ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.04.2009
|
- Flexible Verpackungsgrößen
sind wichtiger Fortschritt Mehr bedarfsgerechte Angebote und weniger Regulierung
-
Berlin, 09.04.2009 Zum 11.04.2009 tritt die Neuregelung zu Verpackungsgrößen in Kraft. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer:
„Es ist absolut positiv, dass mit den neuen, flexiblen ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.04.2009
|
- Pressegespräch 22. April 2009
"Marken- und Produktpiraterie wirksam bekämpfen"
-
Vorstellung eines konkreten Vorschlags zur Verschärfung des Strafrechts bei Verletzung von gewerblichen Schutzrechten im Rahmen eines Pressegesprächs mit dem Präsidenten des Markenverbandes, Herrn Franz-Peter Falke, und dem Stellvertretenden Vorsitzenden ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.04.2009
|
- Richtige Diagnose, falsche Therapie
Markenverband zum Forderungskatalog der Verbraucherzentrale Bundesverband
-
Berlin, 20.04.2009 Zum heute vorgelegten verbraucherpolitischen Forderungskatalog des vzbv erklärt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes: „Wir teilen die Diagnose der Verbraucherschützer, dass lebhafter Konsum einer modernen Verbraucherpolitik bedarf. ...
-
mehr Informationen >
|
- 22.04.2009
|
- Markenverband für klare Kampfansage
gegen Marken- und Produktpiraterie
-
Berlin, 22.04.2009 „Kriminelles Unrecht in Form von Produkt- und Markenpiraterie sollte durch eine weithin sichtbare Rechtsnorm mit Strafe bedroht werden“, das forderte Franz-Peter Falke, Präsident des MARKENVERBANDS (MV) heute ...
-
mehr Informationen >
|
- 23.04.2009
|
- Frühjahrsprognose 2009:
Markenverband fordert nachhaltige Stärkung der Konsumbereitschaft
-
Berlin, 23.04.2009 Markenverbands-Präsident Falke warnt vor Problemen mit Warenkreditversicherungen Obwohl sich der Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland wohl nicht weiter beschleunigen wird – so die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.04.2009
|
- Frühjahrsprognose 2009:
Markenverband fordert nachhaltige Stärkung der Konsumbereitschaft
-
Berlin, 23.04.2009 Markenverbands-Präsident Falke warnt vor Problemen mit Warenkreditversicherungen Obwohl sich der Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland wohl nicht weiter beschleunigen wird – so die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem ...
-
mehr Informationen >
|
- 27.04.2009
|
- Fünkchen Hoffnung durch Konsum
-
Berlin, 27.04.2009. Das Konsumklima in Deutschland zeigt sich nach Angaben der GFK stabil. Für den Markenverband ist das ein Fünkchen Hoffnung. Allerdings müsse das Motto lauten: Steuern und Abgaben ...
-
mehr Informationen >
|
- 29.04.2009
|
- Hausdurchsuchung bei EDEKA
ist erwartete Reaktion des Kartellamts Markenverband sieht Signalwirkung
-
Berlin, 29.04.2009 Zu der Durchsuchung von Räumlichkeiten der EDEKA Zentrale in Hamburg durch das Bundeskartellamt wegen des Verdachts des Missbrauchs von Nachfragemacht stellt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des MARKENVERBANDES, fest: ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.05.2009
|
- Markenverband begrüßt EuGH-Urteil
für eine fachkompetente und sichere Arzneimittelversorgung
-
Berlin, 19.05.2009 Apotheken dürfen auch in Zukunft nur von ausgebildeten Pharmazeuten geführt werden. Apothekenketten, deren Filialen allein von Verkaufspersonal betrieben werden, bleiben mit dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.05.2009
|
- Markenwirtschaft: Auswirkungen
der Wirtschaftskrise spürbar, aber Anlass für kontrollierten Optimismus
-
Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage des Markenverbandes
Berlin, 28.05.2009 Im Rahmen der Jahrestagung 2009 des Markenverbandes stellt Präsident Franz-Peter Falke heute in Berlin die Ergebnisse der repräsentativen Konjunkturumfrage unter ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.05.2009
|
- Jahrespressekonferenz 2009
- Geschäftsentwicklung in der Markenwirtschaft
-
Markenwirtschaft: Auswirkungen der Wirtschaftskrise spürbar, aber Anlass für kontrollierten Optimismus Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage des Markenverbandes
Berlin, 28.05.2009 Im Rahmen der Jahrestagung 2009 des Markenverbandes stellt Präsident ...
-
mehr Informationen >
|
- 03.06.2009
|
- Statement des Markenverbandes zu
Forderungen nach Ampelkennzeichnungen auf Lebensmitteln
-
Heute Vormittag hat sich u. a. der Verbraucherzentrale Bundesverband erneut für die Kennzeichnung von Lebensmitteln mit Signalfarben ausgesprochen. Der Markenverband weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass unzählige ...
-
mehr Informationen >
|
- 23.06.2009
|
- Schülerwettbewerb Mission Marke:
Sieger stehen fest
-
Schulwettbewerb „Mission Marke”: Berufskolleg Ost der Stadt Essen gewinnt, bundesweit große Resonanz an Schulen – Ideen wirken nach dem Wettbewerb weiter.
Berlin, 23.06.2009
Fast schon wie echte ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.07.2009
|
- Totalverbot von Werbung und
Sponsoring bei Öffentlich-Rechtlichen verfassungswidrig
-
Berlin, 07.07.2009 Ein vollständiges Verbot von Werbung und Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen, wie es quer durch alle politischen Parteien gefordert wird, wäre ein Verstoß gegen die Grundrechte ...
-
mehr Informationen >
|
- 09.07.2009
|
- Markenpiraterie: Immer größere
Bedrohung für Unternehmen und Verbraucher
-
Markenpiraterie: Immer größere Bedrohung für Unternehmen und Verbraucher EU-Zollstatistik zeigt Verdopplung der beschlagnahmten Waren
Berlin, 09.07.2009 Die heute von der Europäischen Kommission vorgelegten Zahlen der europäischen Zollbehörden über ...
-
mehr Informationen >
|
- 27.07.2009
|
- Bürger entlasten -
Konsumklima stärken
-
Berlin, 27.07.2009 Zu den aktuellen Konsumdaten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) erklärte der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer, heute in Berlin:
„Mit dem Konsumklima geht es erfreulicherweise weiter ...
-
mehr Informationen >
|
- 29.07.2009
|
- Luxusmarkt hat hohes Potenzial
-
Düsseldorf, 29.07.2009 Markenverband und KPMG stellen heute eine aktuelle Studie „Herausforderungen im deutschen Luxusmarkt“ vor.
Luxusprodukte stehen für hohe Wertschöpfung. Dafür ist die Besinnung auf die Stärken ...
-
mehr Informationen >
|
- 31.07.2009
|
- Personalie: Christopher Scholz
wechselt in die Industrie
-
Berlin, 31.07.2009 Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, RA Christopher Scholz, übernimmt zum Jahresende die Leitung der Rechtsabteilung der MAPA GmbH in Zeven.
Der Markenverband, für den der ...
-
mehr Informationen >
|
- 11.08.2009
|
- Einladung zum Pressegespräch
Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes
-
Fragen der Verbraucherpolitik stehen zunehmend in der politischen und öffentlichen Diskussion. Dabei geht es immer auch um die richtige Balance von Schutz und Freiheit im Konsum und darum, Verbraucher ...
-
mehr Informationen >
|
- 18.08.2009
|
- Markenverband und Rewe legen
Streit über Lieferzuverlässigkeit bei
-
Berlin, 18.08.2009 Der Konflikt zwischen Markenverband und dem Kölner Einzelhändler REWE um die Lieferzuverlässigkeit ihrer Lieferanten ist vorerst gütlich beigelegt.
In dem Streit ging es um die Berechtigung ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.08.2009
|
- Startschuss zum neuen
Verbraucherjournalistenpreis
-
Berlin, 20.08.2009 Der Markenverband stellt heute in Berlin seinen Preis für journalistische Leistungen im Bereich der Verbraucherpolitik vor, der 2010 erstmals vergeben werden soll. Ausgezeichnet werden Beiträge, die Verbrauchern ...
-
mehr Informationen >
|
- 03.09.2009
|
- Bekämpfung von Marken- und
Produktpiraterie voranbringen
-
Berlin, 03.09.09: Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Funkausstellung (IFA) heute in Berlin warnt der Markenverband vor den Gefahren von Marken- und Produktpiraterie. Von Politik und Strafverfolgungsbehörden fordert der Verband ...
-
mehr Informationen >
|
- 27.08.2009
|
- Trendumkehr für mehr private
Nachfrage nachhaltig stabilisieren
-
Berlin, 27.08.2009 Zu den heute veröffentlichten Daten der Gesellschaft für Konsumforschung und des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der privaten Nachfrage erklärte der Markenverband in Berlin:
Es ist ...
-
mehr Informationen >
|
- 16.09.2009
|
- Handlungsfähige EU sicherstellen
-
Berlin, 16.09.2009 Anlässlich der Wiederwahl von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat der Markenverband heute seine europapolitischen Forderungen bekräftigt:
"Aus Brüssel wollen wir bessere, nicht mehr Gesetze. Kohärente ...
-
mehr Informationen >
|
- 17.09.2009
|
- eBay-Petition überzeugt nicht
-
Berlin, 17.09.2009 Als wenig überzeugend hat der Markenverband die heute in Straßburg vorgestellte Petition des Internet-Auktionshauses eBay gegen Markenhersteller bezeichnet. In Deutschland haben nach den eigenen Angaben von eBay ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.11.2009
|
- Christian Köhler
neuer Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes
-
Christian Köhler, 51, wird zum 01. Januar 2010 Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes. Damit übernimmt erstmals ein Manager mit Marketing- und Vertriebserfahrung die Führung der Geschäfte in Berlin. Christian Köhler, der ...
-
mehr Informationen >
|
- 30.11.2009
|
- Die deutsche Markenwirtschaft zum
Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon
-
„Der Vertrag bringt einige Neuerungen für Strukturen und Prozesse der EU. Das ist positiv und jetzt mit Leben zu füllen. Dazu sollten in Brüssel nicht mehr, sondern bessere Gesetze ...
-
mehr Informationen >
|
- 02.12.2009
|
- Juristische Schlappe von eBay
-
Berlin, 02.12.2009: Der Markenverband begrüßt das konsequente Vorgehen des Unternehmens Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH) gegenüber der Online-Auktionsplattform eBay sowie die kürzlich gefällte Entscheidung des französischen Gerichts, nach der ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.12.2009
|
- Produktfälschungen immer gefährlicher
-
Der neueste Fund von gefälschten Medikamenten zeigt einmal mehr, dass es sich bei der Inverkehrbringung von Plagiaten nicht um Bagatelldelikte handelt. Produktfälscher werden immer dreister. Die gefälschten Medikamente, zu ...
-
mehr Informationen >
|
- 16.12.2009
|
- Markenverband für weltweit
bindende Klimaschutzziele
-
Berlin, 16.12.2009: „Die Politik muss Maßstäbe setzen.“ Markenverband für weltweit bindende Klimaschutzziele „Die Markenwirtschaft setzt seit Jahren Maßstäbe beim Umwelt- und Klimaschutz. Marken sind inzwischen verlässliches Siegel ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.09.2009
|
- Gewinner des Schülerwettbewerbs
"Mission Marke" ausgezeichnet
-
Berlin, 07.09.09: Bereits zum dritten Mal hatte der Markenverband gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. zum Schulaufsatzwettbewerb „Mission Marke“ aufgerufen. Jugendliche für Marken relevante Themen zu interessieren ...
-
mehr Informationen >
|
- 10.09.2009
|
- WegMARKEN setzen
Orientierungen der Markenwirtschaft für eine wachstumsfördernde Wirtschaftspolitik
-
Orientierung bieten - Vertrauen stärken
Seit über 100 Jahren steht der Markenverband für klare Botschaften: Für den Schutz geistigen Eigentums, für transparenten Leistungswettbewerb, für mündige Verbraucher, für ein ...
-
mehr Informationen >
|
- 02.10.2009
|
- Personalie: Markenverband besetzt das
Ressort Vertriebspolitik/Handels- beziehungen und Recht neu
-
Berlin, 02.10.2009 Der Kartelljurist und Rechtsanwalt Dr. Andreas Gayk übernimmt zum 1. November 2009 die Leitung des Ressorts "Vertriebspolitik/Handelsbeziehungen“ im Markenverband. Gayk wird für den Verband zugleich die Funktion ...
-
mehr Informationen >
|
- 05.10.2009
|
- Erwartungen der Markenwirtschaft
an die neue Bundesregierung
-
Berlin, 05.10.2009 Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und FDP am heutigen Montag bekräftigt der Markenverband:
„Koalitionsverhandlungen zügig beenden und eine handlungsfähige Regierung mit klarem Programm bilden – ...
-
mehr Informationen >
|
- 26.10.2009
|
- Markenwirtschaft begrüßt
Koalitionsvertrag als Chance für Deutschland
-
Berlin, 24.10.2009 Die markenorientierte Wirtschaft in Deutschland begrüßt den heute von CDU/CSU und FDP vorgestellten Koalitionsvertrag als gelungenen ersten Aufschlag für die kommende Legislaturperiode und als Chance für die ...
-
mehr Informationen >
|
- 06.11.2009
|
- Markenunternehmen für
Nachhaltigkeits-Engagement geehrt
-
Berlin, 06.11.2009: Markenunternehmen für Nachhaltigkeits-Engagement geehrt – Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft untrennbar mit der Marke verbunden
Marken stehen nicht nur für sprichwörtliche Qualität und Innovation, sondern ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.11.2009
|
- Studie zur Wirkung der
Verpackungsverordnung
-
Berlin, 25.11.2009: Studie zur Wirkung der Verpackungsverordnung: Privates System der Verpackungs-Lizenzierung und -Entsorgung bewährt sich
Der Lizenzierungsgrad von Verpackungen, die für den privaten Haushalt bestimmt sind, steigt. Dies ...
-
mehr Informationen >
|