- 15.12.2020
|
- Verbraucher durch Onlinefälschungshandel während COVID-19 gefährdet wie nie - Dringender Appell an EP und Rat: Effektiver Verbraucherschutz online erfordert unverzügliches Nachschärfen des DSA-Vorschlags
- Berlin, 15. Dezember 2020. Heute hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den sogenannten Digital Services Act (DSA) veröffentlicht. „Erneut hat die Kommission die längst überfällige Einführung von erweiterten ...
-
mehr Informationen >
|
- 21.10.2020
|
- Maximaler Verbraucherschutz braucht Prävention - Markenverband fordert: Keine Fälschungen auf Handelsplattformen im Internet
- Berlin, 21. Oktober 2020. Am gestrigen 20. Oktober hat das Plenum des Europäischen Parlaments im Rahmen der Abstimmung einer Resolution zum sog. Digital Services Act (DSA) verschiedene Maßnahmen zum ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.10.2020
|
- Dringender Appell an das Europäische Parlament - Jetzt für wirksamen Verbraucherschutz stimmen. Risiko durch Fakes stoppen!
- Berlin, 19. Oktober 2020. Am 20. Oktober wird das Plenum des Europäischen Parlaments über eine Resolution zum sog. Digital Services Act (DSA) abstimmen. Teil des DSA soll auch die ...
-
mehr Informationen >
|
- 07.10.2020
|
- Franz-Peter Falke als Präsident des Markenverband e. V. wiedergewählt
- Berlin, 07. Oktober 2020. Franz-Peter Falke wurde heute ohne jede Gegenstimme auf der Mitgliederversammlung des Markenverband e. V. für weitere drei Jahre in seinem Amt als Präsident des Verbandes ...
-
mehr Informationen >
|
- 08.09.2020
|
- Dr. Julia Hentsch leitet Bereich
Rechts- und Verbraucherpolitik des Markenverbandes
- Berlin, 08. September 2020. Die promovierte Volljuristin Dr. Julia Hentsch (42) ist seit dem 01. September Leiterin Rechts- & Verbraucherpolitik beim Markenverband. Frau Dr. Hentsch hat durch ihre zehnjährige ...
-
mehr Informationen >
|
- 12.06.2020
|
- Markenverband zu aktuellen Maßnahmen der EU-Kommission gegen Desinformation
- Nicht nur Desinformation, sondern auch der Handel mit gefälschten Gütern schädigt Verbraucher
Berlin, 12.06.2020. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation ...
-
mehr Informationen >
|
- 15.05.2020
|
- Mangelnder gesetzlicher Schutz der Verbraucher vor dem Bezug von Plagiaten über etablierte Onlinemarktplätze ist unentschuldbar
- Deutscher Zoll vermeldet Allzeithoch bei Wert aufgegriffener Fälschungen in 2019
Mangelnder gesetzlicher Schutz der Verbraucher vor dem Bezug von Plagiaten über etablierte Onlinemarktplätze ist unentschuldbar
Berlin, 15.05.2020. ...
-
mehr Informationen >
|
- 13.05.2020
|
- Ohne konsequente Umsetzung bestehen viele Regelungen zum Markenschutz nur auf dem Papier
- Markenverband zum chinesischen Markentag
Berlin, 13.05.2020. Ausgewogene Konzepte zum Schutz des geistigen Eigentums sind ein wesentliches Instrument, um Investitionen, Innovation, Wachstum und die weltweite Tätigkeit von Unternehmen zu ...
-
mehr Informationen >
|
- 11.05.2020
|
- Unverzüglich:
EU muss Onlinehandelsplattformen zu aktivem Herausfiltern von Fälschungen verpflichten
- Interpol warnt vor akuter Verbrauchergefährdung durch gefälschte Impfstoffe!
Berlin, 11.05.2020. „Noch nie haben Europol und Interpol dringender vor der Gefährdung von Verbrauchern durch Produkt- und ...
-
mehr Informationen >
|
- 09.05.2020
|
- Perspektiven für Menschen und Wirtschaft in der EU nach COVID-19: Green Deal zu europäischem Wiederaufbauprogramm ausgestalten
- Markenverband zum Tag der Europäischen Union 2020 Berlin, 09.05.2020. Seit dem Jahr 1950 hat sich in der Europäischen Union (EU) eine Kultur des Miteinanders entwickelt. Dazu kann ...
-
mehr Informationen >
|
- 27.04.2020
|
- Coronakrise - Verbraucher in Gefahr durch Onlinevertriebswege
- Markenverband zum Welttag des geistigen Eigentums 2020
Berlin, 27.04.2020. Seit Ausrufung des Tages des geistigen Eigentums im Jahr 2000 war die Bedrohung der Verbraucher durch Produkt- und Markenpiraterie ...
-
mehr Informationen >
|
- 15.04.2020
|
- Gemeinsame Pressemitteilung von den Wirtschaftsverbänden: Exit aus Shutdown
- Am Nachmittag werden die Ministerpräsidenten zusammen mit der Bundesregierung entscheiden, ob der Shutdown gelockert werden soll. In den ersten Agenturnachrichten ist davon die Rede, dass der Shutdown bis zum ...
-
mehr Informationen >
|
- 16.03.2020
|
- Schluss mit wirkungslosen Bekenntnissen der Politik: Schutz der Verbraucher und Markeninhaber vor Fälschungskriminalität endlich umsetzen
- Markenverband zum Weltverbrauchertag 2020
Berlin, 15.03.2020. Der weltweite Handel mit gefälschten und unerlaubt hergestellten Waren hat ein Volumen von 460 Mrd. EUR. Dabei schädigt jede verkaufte Fälschung die ...
-
mehr Informationen >
|
- 20.02.2020
|
- Wirksamer Verbraucherschutz geht nicht ohne Sorgfaltspflichten der Plattformen
- Markenverband zum Grundsatzpapier der EU-Kommission zu Europas digitaler Zukunft
Berlin, 20.02.2020. Die gestern von der EU-Kommission vorgelegte Digitalstrategie ist nach der im ...
-
mehr Informationen >
|
- 19.02.2020
|
- Best Brands 2020: Adidas, WMF, Char-Broil, WWF und Dyson mit begehrtem Markenpreis ausgezeichnet
- Zum 17. Mal wurden am Abend im Rahmen einer feierlichen Gala in München die stärksten Marken des Jahres mit den Best Brands Awards ausgezeichnet. Adidas überzeugte als „Beste Unternehmensmarke ...
-
mehr Informationen >
|
- 03.02.2020
|
- Vorschläge der Markenwirtschaft nach
Treffen zur Lebensmittellieferkette im Kanzleramt
- Markenverband fordert nationale Ergänzungen zur Umsetzung der UTP-Richtlinie, um wertschätzende Preise im Wettbewerb zu gewährleisten
Berlin, 03.02.2020. Als konstruktiven Beitrag zur Stärkung von Qualität, Nachhaltigkeit ...
-
mehr Informationen >
|
- 23.01.2020
|
- Best Brands 2020: Das sind die Top 10
- Best Brands 2020 nähert sich in großen Schritten: Jetzt stehen die Marken fest, die es beim einzigen studienbasierten Markenpreis Deutschlands in die Top 10 der fünf Kategorien geschafft haben. ...
-
mehr Informationen >
|
- 21.01.2020
|
- Ausschreibung Wissenschaftspreis des Markenverbandes 2020
- „Zukunft der Markenführung und der Markenforschung“ – Markenunternehmen und hochrangige akademische Jury suchen herausragende Arbeiten
Wissenschaftspreis des Markenverbandes 2020 – jetzt bewerben
...
-
mehr Informationen >
|