- 07.10.2014
|
- Konzentrationsprozess im Handel beenden - Erkenntnisse der Sektoruntersuchung LEH konsequent umsetzen
- Markenverband zu geplantem Zusammenschluss von Edeka und Tengelmann
Berlin, 07.10.2014. Die angekündigte Übernahme der verbleibenden Tengelmann-Märkte durch die Edeka sieht der Markenverband kritisch. Der Verband hatte sich bereits ...
-
mehr Informationen >
|
- 12.09.2014
|
- Franz-Peter Falke als Präsident
des Markenverbandes bestätigt
- Mitgliederversammlung des Markenverbandes am 11. September 2014 Berlin, 12.09.2014. Die Mitgliederversammlung des Markenverband e. V. hat am gestrigen Donnerstag Franz-Peter Falke für weitere drei Jahre in seinem Amt als ...
-
mehr Informationen >
|
- 11.09.2014
|
- Marke ist Entscheidungsfreiheit für den Verbraucher
- Markenverband Jahrestagung 2014 am 11. September
Maas, Mars, Doerr, Künast und Turner zu Gast bei der Jahrestagung 2014
Berlin, 11.09.2014. Der Erfolg von Marken beruht seit jeher ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.08.2014
|
- Markenverband begrüßt Einigung zur Stabilisierung der Gelben Tonne: Der Weg zu besserem Missbrauchsschutz ist offen
- Duale Systeme einigen sich auf Krisen-Finanzierung für 2014
Berlin, 28.08.2014. Die heute erzielte Einigung der Dualen Systeme und Handelsunternehmen auf eine Finanzierungslösung zur Stabilisierung des Dualen Systems sichert ...
-
mehr Informationen >
|
- 31.07.2014
|
- Jede im Urlaub erworbene Fälschung
nützt nur skrupellosen Kriminellen
- Gefährdung der Verbraucher durch Plagiate EU-weit dramatisch gestiegen Berlin, 31.07.2014. Uhren, Sonnenbrillen, Kleidung, Parfum und Sportschuhe führen das Ranking der gefälschten Produkte an, wie die EU ...
-
mehr Informationen >
|
- 16.07.2014
|
- Selbstregulierungsrahmen der
Supply Chain Initiative jetzt mit Leben füllen
- Markenverband zur Mitteilung der Europäischen Kommission zur Bekämpfung unfairer Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette
Berlin, 16.07.2014. „Die Mitteilung der EU-Kommission macht deutlich, dass der gemeinsame Einsatz von Herstellern und ...
-
mehr Informationen >
|
- 24.06.2014
|
- Duale Systeme müssen ihrer Verantwortung nachkommen
-
Industrie steht mit ihrem Beitrag zur Sicherung der dualen Systeme bereit Berlin, den 24.06.2014. Industrie und Handel haben sich vor einer Woche mit insgesamt 15 Unternehmen ...
-
mehr Informationen >
|
- 16.06.2014
|
- Markenverband ruft Duale Systeme
zu dringend notwendigen Reformen auf
- Berlin, 16.06.2014. Der Markenverband unterstützt jede Maßnahme, die die Situation der Verpackungsentsorgung im Rahmen der Gelben Tonne stabilisiert und endlich höhere Transparenz und fairen Wettbewerb im Markt der dualen ...
-
mehr Informationen >
|
- 28.04.2014
|
- Den Handel von gefälschten Waren
über das Internet eindämmen
- Markenverband zum Tag des geistigen Eigentums 2014
Berlin, 28.04.2014. Auch wenn der Welttag des geistigen Eigentums in diesem Jahr auf einen Samstag fiel: Produkt- und Markenpiraterie kennt keine ...
-
mehr Informationen >
|
- 02.04.2014
|
- Kabinettsbeschluss zum Gesetz gegen Zahlungsverzug ist ein klares Signal für fairen Wettbewerb
-
Markenverband zum Kabinettsbeschluss zum Gesetz gegen Zahlungsverzug
Berlin, 02.04.2014. Der heutige Kabinettsbeschluss zum Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr ist aus Sicht des Markenverbandes ein ...
-
mehr Informationen >
|
- 21.03.2014
|
- Steigende Bedrohung durch Produkt- und Markenpiraterie für Wirtschaft
und Verbraucher
- Steigende Bedrohung durch Produkt- und Markenpiraterie für Wirtschaft und Verbraucher
++ Zahl der Beschlagnahmen im Jahr 2013 dramatisch gestiegen.
++ Verdreifachung der Aufgriffszahlen beim Spielzeug
...
-
mehr Informationen >
|
- 17.03.2014
|
- Auszeichnung der Preisträger des
MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2013
- Berlin, 17. März 2014. Die Preisträger für den MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2013 sind heute ausgezeichnet worden. Unter allen eingereichten Beiträgen zu dem Thema „Energiewende – Perspektiven und Probleme für den ...
-
mehr Informationen >
|
- 13.03.2014
|
- Markenverband unterstützt zügige Novelle
der Verpackungsverordnung
- Berlin, 13.03.2014. Mit der siebten Verordnung zur Änderung der Verpackungsverordnung sollen zeitnah Schlupflöcher gestopft werden, um höhere Transparenz und damit einen funktionierenden Wettbewerb im Markt der dualen Systeme zu ...
-
mehr Informationen >
|
- 12.03.2014
|
- Offener Brief an die Betreiber
des dualen Systems
- Verbände kündigen Kriterienkatalog für mehr Transparenz an Berlin, 12. März 2014 - In einem offenen Brief appellieren heute der Markenverband, die Bundevereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der ...
-
mehr Informationen >
|
- 25.02.2014
|
- Beschlagnahmemöglichkeit für gefälschte
Transit-Waren in der EU ist wesentlicher Schritt im Kampf gegen weltweite Produkt- und Markenpiraterie
- Europäisches Parlament zeigt Flagge für Markenrechtsinhaber Berlin, 25.02.2014. „Mit der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament zum Markenrechtspaket ist in Brüssel ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin gegangen ...
-
mehr Informationen >
|
- 18.02.2014
|
- Kein Populismus in der Verbraucherpolitik
- Gemeinsame Pressemitteilung von BDI, BVE, ZAW und Markenverband zum Forum Wirtschaft und Verbraucher am 18.02.2014. Die Verbraucherpolitik ist in der Großen Koalition stärker denn je populistischem Zugriff ausgesetzt. Diese ...
-
mehr Informationen >
|
- 06.02.2014
|
- Markenverband gibt führenden Luxus-
und Lifestylemarken in Deutschland eine Plattform
- Forum Marke.Luxus.Lebensstil gegründet Berlin / München, 06. Februar 2014. Mit der Gründungsveranstaltung zur Etablierung des Forums Marke.Luxus.Lebensstil bietet der Markenverband allen in Deutschland tätigen Luxus- und Lifestyleunternehmen eine ...
-
mehr Informationen >
|
- 05.02.2014
|
- Deutschlands erfolgreichste Marken mit
dem best brands Award ausgezeichnet
- „best brands“ stellt mit China erstmals ein Gastland vor und zeichnet zum elften Mal die erfolgreichsten Marken des Jahres aus: BMW, Nivea, Captain Morgan, Chanel sowie Apple und Master ...
-
mehr Informationen >
|
- 23.01.2014
|
- EEG-Umlage ist übermäßige Kostenbelastung des Industriestandortes
Bündnis von Industrieverbänden fordert ehrliche Diskussion über Energiekosten
-
mehr Informationen >
|