Artikelaktionen
Mitgliederversammlung des Markenverbandes am 11. September 2014
Berlin, 12.09.2014. Die Mitgliederversammlung des Markenverband e. V. hat am gestrigen Donnerstag Franz-Peter Falke für weitere drei Jahre in seinem Amt als Präsident des Markenverbandes bestätigt. Franz-Peter Falke, geschäftsführender Gesellschafter der Falke KGaA, ist seit dem Jahr 2005 Präsident des Markenverbandes.
Anlässlich der Jahrestagung des Markenverbandes stellte Falke in seiner ersten Rede nach der Wahl unmissverständlich klar, dass die Mitglieder des Markenverbandes gemeinsam für ordnungspolitische Grundsätze eintreten, die kein Verfallsdatum haben:
• Wettbewerb vor Staat,
• Entscheidungsfreiheit des Einzelnen,
• Freie Kommunikation mit Zugang zu den Verbrauchern
Der Einsatz des Markenverbandes für diesen klaren ordnungspolitischen Rahmen dient dabei einem Ziel: Der Zukunftssicherung unseres Wirtschaftssystems, damit Marken auch in Zukunft ihre positive Wirkung für die Gesellschaft, die Verbraucher und Unternehmen entfalten können.
Als Vizepräsidenten wählte die Mitgliederversammlung:
Gerhard Berssenbrügge (Nestlé Deutschland AG), Peter Feld (WMF AG), Dr. Hasso Kaempfe (AOH Nahrungsmittel GmbH & Co. KG), Andreas F. Schubert (aquaRömer GmbH & Co. KG) und Dr. Reinhard C. Zinkann (Miele & Cie. KG)
Neu in den Vorstand gewählt wurden:
Bastian Fassin (Katjes Fassin GmbH + Co. KG), Ulli Gritzuhn (Unilever Deutschland GmbH), Hanns-Thomas Schamel (Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG), Frank Strauß (Deutsche Postbank AG) und Harald Wüsthof (ED. WÜSTHOF DREIZACKWERK KG)
In Ihren Ämtern als Vorstand wurden bestätigt:
Dr. Albert Christmann (Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG), Luc Huys (Johnson & Johnson GmbH), Jürgen Leiße (Mondelez Deutschland GmbH), Friedrich Neukirch (Klosterfrau Healthcare Group), Nathalie Roos (L'Oréal Deutschland GmbH), Jens-Martin Schwärzler (Henkel AG & Co. KGaA), Pirjo Väliaho (Procter & Gamble Germany GmbH), Titus Wouda Kuipers (Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH)
Ansprechpartner: Johannes Ippach