Sektionen

Welttag des geistigen Eigentums

Artikelaktionen

Berlin, 25. April 2007
Vor dem Hintergrund des Welttages des Geistigen Eigentums weist der Markenverband als Vertreter der markenorientierten Konsumgüter- und Dienstleistungswirtschaft darauf hin, dass es eine gemeinsame Herausforderung aller Staaten ist, wenn es um den Schutz des Geistigen Eigentums geht. „Es sind die originäre Kreativität, die Phantasie und die Innovationsfähigkeit, auf denen unser Wohlstand gründet. Für die Marke ist der 26. April ein regelrechter Feiertag“, so Franz-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes. „Wenn es nicht weltweit Common Sense wird, Geistiges Eigentum zu respektieren, dann gefährdet Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der anspruchsvollen Industrieprodukte und Konsumgüter“, so Franz-Peter Falke weiter.

In diesem Zusammenhang begrüßt der Markenverband, dass der Schutz des Geistigen Eigentums auch ein wichtiges Thema auf dem G-8 Gipfel im Juni in Heiligendamm ist.

Hauptgeschäftsführer Horst Prießnitz hebt hervor: „ Die Markenpiraterie ist der hässliche Genosse der Globalisierung. Es ist der Bundesregierung zu danken, dass sie dem Schutz des Geistigen Eigentums einen so hohen Stellenwert einräumt. Das große Engagement der Bundesregierung, und speziell der Bundeskanzlerin Merkel, wird in der Markenwirtschaft hoch anerkannt“.

Artikelaktionen