Artikelaktionen
Berlin, 28.01.2009 Der Vorstand des Markenverbandes setzt sich in einer gemeinsamen Erklärung dafür ein, das Vertrauen der Konsumenten zur stärken und die Steuer- und Abgabenbelastung der Bürger nachhaltig zu senken. Die heute veröffentlichen Daten der GfK-Konsumklimastudie, nach der die Bürger die Einkommensaussichten wieder pessimistischer beurteilen, belegen einmal mehr die Notwendigkeit für mehr Netto gerade auch für Leistungsträger. Die Unternehmer und Manager renommierter deutscher und internationaler Firmen setzen sich außerdem für den Abbau von Bürokratie und die Förderung des Wettbewerbs ein:
„Die Markenwirtschaft blickt durchaus mit Sorge auf die Situation der Finanzmärkte und die massive Eintrübung der gesamtwirtschaftlichen Lage. Sie warnt aber davor, den Blick ausschließlich auf negative Szenarien zu richten und dabei zu übersehen, dass viele Unternehmen auch aktuell zuversichtlich in die Zukunft blicken können. Eine wichtige gemeinsame Aufgabe von Konsumwirtschaft und Politik ist es, in der wirtschaftlich angespannten Lage die Zuversicht von Verbrauchern zu stärken, ein positives Konsumklima zu fördern und damit einen echten Beitrag zur Stabilisierung der Binnenkonjunktur zu leisten. Das von der Bundesregierung vorgelegte „Konjunkturpaket II“ enthält viele zielführende Elemente. Es gilt aber, die steuersenkenden Bausteine deutlich auszubauen und vor allem die kalte Progression wirksam zu entschärfen. Auf branchenorientierte Subventionen in Form von direkten Hilfen oder „Schutzschirmen“ sollte hingegen verzichtet werden. Diese führen nahezu zwangsläufig zu ordnungspolitisch fragwürdigen Lenkungswirkungen und Fehlsteuerungen“, heißt es in der heute in Berlin beschlossenen Erklärung des Markenverbandes.
Die Stärkung des qualitätsorientierten Konsums bleibe eine wichtige gemeinsame Aufgabe von Markenartikelindustrie und Handel. „Wir appellieren an die großen Handelskonzerne, mit der gewachsenen Nachfragemacht gegenüber den Herstellern verantwortungsbewusst umzugehen. Rabattschlachten, welche keine sinkenden Rohstoffpreise bzw. Produktivitätszuwächse weiter geben, gehen an die Substanz vieler Hersteller und reduzieren die Vielfalt im Warenangebot und im Handel. Weniger Wettbewerb und weniger Auswahl gehen mittelfristig zu Lasten der Verbraucher. Es ist sehr verständlich, dass sich Verbraucher über zusätzliche Konsummöglichkeiten freuen. Diese sollten über eine nachhaltige Steuer- und Abgabenentlastung und die Weitergabe von sinkenden Rohstoffpreisen erreicht werden, nicht jedoch durch Wertvernichtung bei Industrie und Handel“, machten die Unternehmensvertreter deutlich.
Die vollständige Erklärung hängt der Pressemitteilung als Anlage an.
Dem Vorstand des Markenverbandes gehören 22 renommierte Unternehmer und Manager an:
Präsident
FRANZ-PETER FALKE
Geschäftsführender Gesellschafter
Falke KGaA
Vizepräsident und Schatzmeister
DR. REINHARD CHRISTIAN ZINKANN
Geschäftsführender Gesellschafter
Miele & Cie. KG
Vizepräsident
HENNINGREHDER Vorsitzender der Geschäftsführung
Unilever Deutschland GmbH
Vizepräsident
GERHARD BERSSENBRÜGGE Vorstandsvorsitzender
Nestlé Deutschland AG
Vizepräsidentin
BÉATRICE GUILLAUME-GRABISCH
President German Business Unit
Coca-Cola GmbH
Vizepräsident
PIETER NOTA
Vorstand Marketing/Forschung + Entwicklung/Vertrieb
Beiersdorf AG
UWE BERGHEIM
Mitglied des Aufsichtsrats Falke KGaA
WENDELIN VON BOCH-GALHAU
Mitglied des Aufsichtsrats
Villeroy & Boch AG
DIETER BRAUN
Geschäftsführender Gesellschafter
Triumph International
Holding GmbH
PETER FELD
Vorsitzender der Geschäftsführung
Johnson & Johnson GmbH Deutschland
RICHARD GRETLER
Vorsitzender des Vorstands
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
DR. HASSO KAEMPFE
Beratung für Unternehmer
RALF KLEIN-BÖLTING
Generalbevollmächtigter Konzern-
marketing und -kommunikation
Deutsche Bahn AG
ANDREAS LANGE
Mitglied des Direktoriums Henkel KGaA
Geschäftsführer
Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH
FRIEDRICH NEUKIRCH
Vorsitzender der Geschäftsführung
Maria Clémentine Martin Klosterfrau Vertriebs GmbH
GERALD NEUMAIR
Vorsitzender der Geschäftsführung
Kraft Foods Deutschland GmbH
JENS PLACHETKA
Geschäftsführer
H.J. Heinz GmbH
Deutschland, Österreich, Schweiz
JÜRGEN REINHARDT
Geschäftsführer
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
GmbH & Co. KG
ANDREAS F. SCHUBERT
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
WILLI SCHWERDTLE
Geschäftsführer CBD
Procter & Gamble Service GmbH
DR. HANS-HENNING WIEGMANN
Sprecher der Geschäftsführung
HENKELL & CO. SEKTKELLEREI KG
Hauptgeschäftsfüher
CHRISTOPH KANNENGIEßER
Ansprechpartner:
Christoph Kannengießer |
Ilka Houben |
Hauptgeschäftsführer |
Leiterin Verbandskommunikation/Wirtschaftspolitik |
Tel.:030/20 61 68 10 |
Tel.: 030/20 61 68 35 |
|
Mobil: 0175/430 47 35 |
|
i.houben@markenverband.de |
Markenverband e.V. |
|
Unter den Linden 42 |
|
10117 Berlin |
http://www.markenverband.de |