Artikelaktionen
Berlin, 20.08.2009 Der Markenverband stellt heute in Berlin seinen Preis für journalistische Leistungen im Bereich der Verbraucherpolitik vor, der 2010 erstmals vergeben werden soll. Ausgezeichnet werden Beiträge, die Verbrauchern komplexe Fragestellungen eingängig erläutern und entsprechende Wissensgrundlagen vermitteln.
Verbraucherpolitische Themen stehen zunehmend im Fokus der politischen und öffentlichen Diskussion. „Der Markenverband setzt sich dafür ein, die berechtigten Schutz- und Informationsinteressen der Verbraucher und die für Unternehmen notwendigen Spielräume für nachhaltig wirtschaftliches Handeln in Balance zu bringen. Verantwortungsvolle Verbraucherpolitik heißt, Konsumenten bei mündigen und selbstbestimmten Entscheidungen zu unterstützen. Markenorientierte Unternehmen nehmen seit jeher eine Vorreiterrolle bei der Information und Aufklärung von Verbrauchern ein. Deren Wünsche und Bedarfe treiben die Entwicklung und den Wettbewerb um hochwertige und verbraucherfreundliche Produkte und Dienstleistungen an“, sagt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes.
„Einen enorm wichtigen Beitrag, Verbraucher in immer komplexer werdenden Märkten Orientierung zu geben und elementares Wissen zu vermitteln, leistet auch hochwertiger Verbraucherjournalismus. Diesen unabhängigen, konstruktiv-kritischen Beitrag wollen wir mit dem Journalistenpreis auszeichnen“, so Kannengießer weiter.
„Verbraucherjournalismus leidet immer noch unter einer Art „Aschenputtel-Syndrom“: Jeder liest ihn, keiner preist ihn. Krisen und Skandale sind leider häufig der einzige Grund, um Verbraucherthemen aufzugreifen und um über die Rolle der Konsumenten zu berichten. Gerade die aktuelle Finanzkrise zeigt, wie komplex unsere Alltagsthemen sind: Kaupthing-Angebote, Ratingagenturen oder fondsgebundene Policen die Fachbegriffe sind schwerverständlich und für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Journalisten, die den Lesern solche Themen verständlich und informativ vermitteln können, wollen wir mit dem Preis fördern“, so Julia Klöckner MdB, selbst Journalistin und Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
„Guter Journalismus muss heute mehr leisten als berichten und kommentieren. Der Journalist muss erklären, Informationen einordnen und Entscheidungshilfen anbieten. Seriöser Verbraucherjournalismus ist eine große Herausforderung. Der Journalist muss akribisch recherchieren, die Sprache der Experten übersetzen, um den Lesern praktische Tipps geben zu können“, ergänzt Dr. Barbara Brandstetter, Teamkoordinatorin Verbraucherfinanzen der Welt Gruppe und Mitglied der Jury. Und: „Die Finanzkrise hat gezeigt: Der Bedarf an gut recherchierten, leicht verständlichen Informationen ist heute größer denn je.“
Leitthema des Preises im ersten Jahr ist „Finanzkrise – Erkenntnis- und Beratungschancen“. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Alt-Bundespräsident Prof. Dr. Roman Herzog. Mitglieder der Jury sind u. a. Julia Klöckner MdB, Dr. Barbara Brandstetter, Gerd Billen, Vorstand vzbv, und Prof. Dr. Lucia Reisch von der Copenhagen Business School.
Informationen zum Preis und der Ausschreibungen hängen der Pressemitteilung an und stehen im Internet unter www.markenverband.de.
Der 1903 in Berlin gegründete Verband ist die Spitzenorganisation der deutschen Markenwirtschaft. Die Mitglieder stehen für einen Markenumsatz im Konsumgüterbereich von über 300 Mrd. Euro und im Dienstleistungsbereich von ca. 200 Mrd. Euro in Deutschland. Der Markenverband ist damit der größte Verband dieser Art in Europa. Die Mitgliedsunter-nehmen stammen u. a. aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, pharmazeutische Produkte sowie Telekommunikation. Zu den Mitgliedern zählen Beiersdorf, Hugo Boss, Coca-Cola, Deutsche Bank, Deutsche Post, Falke, Miele, Nestlé, Procter & Gamble, Dr. Oetker, Volkswagen und viele andere renommierte Firmen.
Ansprechpartner:
Christoph Kannengießer |
Ilka Houben |
Hauptgeschäftsführer |
Leiterin Verbandskommunikation/Wirtschaftspolitik |
Tel.:030/20 61 68 10 |
Tel.: 030/20 61 68 35 |
|
Mobil: 0175/430 47 35 |
|
i.houben@markenverband.de |
Markenverband e.V. |
|
Unter den Linden 42 |
|
10117 Berlin |
http://www.markenverband.de |