Artikelaktionen
Berlin, 07.09.09: Bereits zum dritten Mal hatte der Markenverband gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. zum Schulaufsatzwettbewerb „Mission Marke“ aufgerufen. Jugendliche für Marken relevante Themen zu interessieren und zugleich einen Beitrag für mehr ökonomische Bildung in Schulen zu leisten, steht im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Die Siegerklasse 2009 des Berufskollegs Ost der Stadt Essen war jetzt zu Besuch beim Markenverband in Berlin.
„Marken stehen für Qualität und Innovation, für Emotionalität und Nachhaltigkeit. Die Marke ist kritischer Erfolgsfaktor in den unseren Unternehmen. Dies lässt sich 1:1 auch auf Schulen übertragen, die zunehmend Profil zeigen und im Wettbewerb um kreativen Nachwuchs stehen“, so der Markenverband.
Durchgesetzt unter dem Motto „Meine Schule als Marke“ hat sich unter über 120 Einsendungen die Abschlussklasse des Essener Berufskollegs. Sie lieferte der Jury eine inspirative Projektarbeit zur konzeptionellen Neugestaltung der eigenen Schule. „Ein klares Design, ein aussagekräftiges Leitmotiv und konkrete Vorschläge für die Umsetzung haben die Jury überzeugt. Die Schüler haben damit manchen Marketingexperten in den Schatten gestellt“, so das Fazit der Jury-Mitglieder.
Der erste Preis, eine Klassenreise nach Berlin, stand für die Schüler ganz unter dem Thema Marke und Politik. Bei dem vielseitigen Programm in der Bundeshauptstadt waren die Jugendlichen neben dem Besuch in der Verbandsgeschäftsstelle außerdem zu Gast bei den Kommunikationsexperten von Coca Cola, Mitglied im Markenverband, und haben sich u. a. von der Besuchertribüne des Reichstages mit Interesse über das politische Tagesgeschäft informiert. Die Veranstaltung traf bei allen Beteiligten auf positive Resonanz.
Ansprechpartnerin:
Ilka Houben |
Leiterin Verbandskommunikation/Wirtschaftspolitik |
Tel.: 030/20 61 68 35 |
Mobil: 0175/430 47 35 |
i.houben@markenverband.de |