Artikelaktionen
PM 09/2008
Markenverband: Kartellamt bestätigt Besorgnisse der Markenhersteller
Weitere Konzentration im Lebensmittelhandel nicht hinnehmbar.
Berlin, 7. April 2008
Das Bundeskartellamt beabsichtigt, die Zusammenführung der Lebensmitteldiscount-Aktivitäten von EDEKA und Tengelmann (Netto und Plus) zu untersagen. Dazu erklärt der Markenverband als Interessenvertretung von fast 400 Markenherstellern in Deutschland:
„Die Entscheidung des Bundeskartellamts, die Übernahme von Plus durch EDEKA untersagen zu wollen, bestätigt die Position der Markenhersteller, dass eine weitere Konzentration im deutschen Handel - insbesondere im Lebensmittelbereich - aus der Sicht von Verbrauchern und Herstellern problematisch ist. Besonders zu begrüßen ist, dass sich das Kartellamt offensichtlich mit den erheblich negativen Folgen für den Wettbewerb auf den Beschaffungsmärkten befasst hat. Der Markenverband sieht sich in seiner Einschätzung bestätigt, dass durch die hohe und durch die Übernahme von Plus durch EDEKA weiter verstärkte Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel eine massive Abhängigkeit der Lieferanten von einzelnen Handelsunternehmen besteht. Eine weitere Verschärfung dieser Abhängigkeit ist wettbewerbspolitisch und wettbewerbsrechtlich nicht hinnehmbar.“
Rückfragen:
Christoph Kannengießer Christopher Scholz
Hauptgeschäftsführer stv. Hauptgeschäftsführer
Tel. 030/20 61 68-10 Tel. 030/20 61 68-30
Markenverband e.V. Markenverband e.V.
Unter den Linden 42 Unter den Linden 42
10117 Berlin 10117 Berlin