Sektionen

Schülerwettbewerb Mission Marke: | Sieger stehen fest

Artikelaktionen

Schulwettbewerb „Mission Marke”: Berufskolleg Ost der Stadt Essen gewinnt, bundesweit große Resonanz an Schulen – Ideen wirken nach dem Wettbewerb weiter.

Berlin, 23.06.2009

Fast schon wie echte Markenprofis präsentieren Schüler des Berufskollegs Ost der Stadt Essen ihre Ausbildungsstätte: Mit einem Zauberwürfel, der die Vielfalt des Kollegs, die Logik des Lernens und Denkens sowie die unterschiedlichen Fachbereiche repräsentiert, entwickelten sie ein durchdachtes Markenlogo, einen Slogan sowie innovative Werbemittel und präsentieren ihre Markenstrategie präzise und zielgerichtet auf zwei DIN-A4-Seiten. Sie gewinnen als Hauptpreise eine „Marken-Exkursion“ und 1.000 Euro für die Klassenkasse. Den zweiten Platz belegen die Schüler der Klasse 9a der Franz-Dinnendahl-Realschule Bochum mit einem aussagekräftigen Plakat und einem Werbeplan, in dem sie ihren Prozess der Markenbildung reflektieren. Auf dem dritten Platz landet die elfte Klasse der Staatlichen Fachoberschule Friedberg mit einem gut strukturierten Markenkonzept für ihre „School of the Future“.

Der Schulwettbewerb „Mission Marke“ des Markenverbandes e. V. in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Unter dem Motto „Meine Schule als Marke“ waren Schüler der Klassen 8 bis 13 aufgerufen, kreative Konzepte zum Aufbau und zur Pflege der Marke ihrer eigenen Schule zu entwickeln und zu präsentieren. Insgesamt 122 Einsendungen machten der Wettbewerbsjury mit Vertretern aus Schule und Kultus sowie Marken- und Medienexperten die Auswahl nicht leicht. Deshalb vergab sie kurzerhand auch noch einen „Sonderpreis für Kreativität“ für die phantasievollen Werbegimmicks der Klasse 8c an der Goetheschule Essen.

Besonders erfreulich für die Veranstalter ist die Erkenntnis: Die Ideen der Schüler wirken auch nach Wettbewerbsende vor Ort noch weiter – neue Schulleitbilder und sogar Schülerfirmen sind entstanden. „Vielen Dank für den inspirierenden Wettbewerb!“ schreibt eine Lehrerin aus Bad Homburg. „Durch diesen Wettbewerb helfen Sie mit, dass Schüler, Eltern und Lehrer sich mit ihrem Schulprofil auseinandersetzen, sich mit ihrer Schule identifizieren, sich aktiv einsetzen, die Schule zu einer Marke machen.“

Die Anregungen und Arbeitsblätter zur Erarbeitung des Themas im Unterricht können auch unabhängig vom Wettbewerb weiter genutzt und als PDF-Dateien unter www.jugend-und-bildung.de/missionmarke heruntergeladen werden.

Koordination des Wettbewerbs / Ansprechpartner Presse:

Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Geschäftsstelle Wiesbaden
Taunusstraße 54, 65183 Wiesbaden
Telefon: 0611/90 30 270 / Fax: 0611/90 30 325
E-Mail: redaktion@jugend-und-bildung.de

Markenverband e. V.
Ilka Houben
Leiterin Verbandskommunikation/Wirtschaftspolitik
Unter den Linden 42, 10117 Berlin
Telefon: 030/20616835
E-Mail: i.houben@markenverband.de

Artikelaktionen