Artikelaktionen
Berlin, 09.04.2009 Zum 11.04.2009 tritt die Neuregelung zu Verpackungsgrößen in Kraft. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christoph Kannengießer:
„Es ist absolut positiv, dass mit den neuen, flexiblen Verpackungsgrößen unnötige Bürokratie abgeschafft wird. Die Unternehmen haben jetzt deutlich bessere Möglichkeiten, gezielte und von den Kunden gewünschte Angebote z. B. für Singles, Senioren, Groß- oder Kleinfamilien zu gestalten. Dies liegt gerade auch im Interesse der Verbraucher. Preise und Füllmengen bleiben zudem auch bei unterschiedlichen Verpackungsgrößen über die so genannte Grundpreisauszeichnung völlig transparent. Die Neuregelung ist ein echter Vorteil für alle Marktteilnehmer“, so Kannengießer.
Der 1903 in Berlin gegründete Verband ist die Spitzenorganisation der deutschen Markenwirtschaft. Die Mitglieder stehen für einen Markenumsatz im Konsumgüterbereich von über 300 Mrd. Euro und im Dienstleistungsbereich von ca. 200 Mrd. Euro in Deutschland. Der Markenverband ist damit der größte Verband dieser Art in Europa. Die Mitgliedsunter-nehmen stammen u. a. aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, pharmazeutische Produkte sowie Telekommunikation. Zu den Mitgliedern zählen Beiersdorf, Hugo Boss, Coca-Cola, Deutsche Bank, Deutsche Post, Falke, Miele, Nestlé, Procter & Gamble, Dr. Oetker, Volkswagen und viele andere renommierte Firmen.