Sektionen

Deutsche Marken erwarten von | Bundesbankpräsident Weidmann | klare Worte zur Stabilität des Euros

Artikelaktionen

Markenverband Jahrestagung 2012
Weidmann und Biedenkopf reden zur aktuellen Finanzkrise und der Wertediskussion

Berlin, 27.09.2012. Die deutschen Marken leisten den wesentlichen Beitrag für Deutschland als den Hort der Stabilität in der europäischen Finanzkrise. Wesentliche Aspekte von Rolle und Bedeutung der (Marken) Wirtschaft in Bezug auf die europäische Wertegemeinschaft beleuchten Wirtschaftsminister Philipp Rösler, Bundesbankpräsident Jens Weidmann, Altministerpräsident Kurt Biedenkopf, der SPD-Fraktionsvorsitzende Steinmeier, sowie Christian Schneider von UNICEF und Jochen Zeitz von Puma anlässlich der Jahrestagung 2012 des Markenverbandes.

Die Grundlage unserer Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung beruht auf dem Vertrauen in eine freiheitliche und freizügige Ordnung. Aktuell  schwindet der gesamtgesellschaftliche Konsens, dass eine auf Wettbewerb beruhende Wirtschaftsordnung zusammen mit eigenverantwortlicher Entscheidung des mündigen Verbrauchers und verantwortlichem Unternehmertum für die Zukunft des Landes und auch des Kontinents Europa die beste Lösung ist. Die Einschränkung freier Kommunikation, die bewusste Vernichtung von Markenwerten durch Werbeverbote und enteignungsgleiche Maßnahmen, die Gängelung der Verbraucher durch ständige Bevormundung  berühren die Grundfesten unserer Gesellschaft und führen von funktionierenden Märkten hin zu staatlichem Dirigismus und staatlicher Konsumlenkung. Diese Herausforderung nimmt die Markenwirtschaft aktiv an und wendet sich in Brüssel und Berlin engagiert gegen staatliche Überregulierung. Denn es geht um die Zukunftssicherung unseres Gesellschaftssystems, welches für die Bewältigung der kommenden Herausforderungen bestens geeignet ist – und seine Stärke gerade in Umbruch und Krisenzeiten immer wieder bewiesen hat.

Der 1903 in Berlin gegründete Verband ist die Spitzenorganisation der deutschen Markenwirtschaft. Die Mitglieder stehen für einen Markenumsatz im Konsumgüterbereich von über 300 Mrd. Euro und im Dienstleistungsbereich von ca. 200 Mrd. Euro in Deutschland. Der Markenverband ist damit der größte Verband dieser Art in Europa. Die Mitgliedsunternehmen stammen u. a. aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Mode und Textil, pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen. Zu den Mitgliedern zählen Beiersdorf, Hugo Boss, Coca-Cola, Deutsche Bank, Deutsche Post, Falke, Miele, Nestlé, Procter & Gamble, Dr. Oetker, Volkswagen und viele andere renommierte Firmen.

 

Ansprechpartner: Johannes Ippach

Artikelaktionen