Sektionen

Nachhaltigkeitsinitiative des Markenverbands - | Wachstum mit Verantwortung

Artikelaktionen

Berlin, 7. Dezember 2012. Anlässlich des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2012 präsentiert der Markenverband auf seinem Stand gegenüber anwesenden Journalisten die Nachhaltigkeitsinitiative des Markenverbandes. „Nachhaltigkeit ist seit jeher Teil des Markenversprechens, als Trendsetter vermitteln Marken die Werte von Nachhaltigkeit.“ sagt Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverband e. V. Er ergänzt: „Im Wettbewerb um die besten Ideen dienen Marken täglich den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, der ökologischen, der ökonomischen und der sozialen Komponente.“ Für ein gesellschaftsübergreifendes Verständnis unterstützt der Markenverband im Rahmen der Initiative den direkten Informationsaustausch zwischen Presse, Politik, NGOs und Markenunternehmen. Zur Förderung dieses direkten Informationsaustausches gehört die kontinuierliche multimediale Visualisierung von Fallbeispielen für das Nachhaltigkeitsengagement der Marken und die regelmäßige Herausgabe eines Markenverbands-Briefes zu den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit.

Verantwortung ist der Schlüssel zum Nachhaltigkeitsverständnis der Markenunternehmen. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Fortschritt in  einem verantwortlichen und nachhaltigen Rahmen. Marken vermitteln Werte ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit und  geben  Orientierung. Mit der Marke wird der Konsument zum Gestalter einer immer umweltbewusster und nachhaltiger lebenden Gesellschaft. Nachhaltigkeit ist in den Geschäftsstrategien angekommen: So werten 89 % der Geschäftsführer von Markenunternehmen Nachhaltigkeit als wichtig für den langfristigen Unternehmenserfolg. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von Mitgliedern des Markenverbandes. Bei über 90 % der befragten Unternehmen ist schon heute eine Nachhaltigkeitsstrategie verankert oder es wird an der Implementierung gearbeitet. Über zwei Drittel der befragten Marken halten sich zudem an einen konkreten Kodex für ihre gelebte unternehmerische Verantwortung.

Zum Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2012 präsentiert der Markenverband eine erste Auswahl von Fallbeispielen für das Nachhaltigkeitsengagement der Marken. 24 Beispiele in den Kategorien Ressourcenschonende Produkte, Soziales Engagement und Responsable Sourcing zeigen exemplarisch die Spannbreite der individuellen Maßnahmen von Markenunternehmen. Mit dem Zugang zu konkreten Best-Practices aus den Unternehmen  werden die Vielfalt und das Know-How der Marken in Sachen Nachhaltigkeit erlebbar. Mehrere hundert konkrete Fallbeispiele sollen zukünftig Inspiration und Ansporn sein für ein noch stärkeres Engagement zum Thema Nachhaltigkeit. Gleichzeitig verdeutlichen diese Fallbeispiele, dass es  nicht immer zwingender Vorschriften bedarf, damit sich Unternehmen für die Umwelt und die Gesellschaft einsetzen.

Um regelmäßige Informationen zum Thema Nachhaltigkeit zu erhalten, können sich Redaktionen unter www.markenverband.de/presse/markenverband-brief  für den Bezug des Markenverband Briefes akkreditieren.

Ansprechpartner: Dr. rer. pol. Carl Dominik Klepper, Leiter Wirtschaftspolitik/Umwelt/Nachhaltigkeit

Artikelaktionen