Sektionen

Markenverband präsentiert die Vielfalt | der Nachhaltigkeitsleistungen | seiner Mitglieder

Artikelaktionen

Neue Internetplattform www.wachstum-mit-verantwortung.de

Berlin, 29. August 2013. Mit dem heutigen Launch der Internetplattform   www.wachstum-mit-verantwortung.de  ermöglicht der Markenverband allen an Nachhaltigkeit Interessierten den Zugang zu vielfältigen Fallbeispielen für das konkrete Nachhaltigkeits-Engagement der Marken. „Marken sind seit jeher Treiber der Nachhaltigkeit. So vielfältig Marken in ihrer Ausprägung sind, so vielfältig sind auch ihre Initiativen zur Nachhaltigkeit,“ sagt Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes. Er ergänzt: „Diese Vielfalt und das Know-How der Marken zum Thema Nachhaltigkeit an einer Stelle gebündelt erlebbar zu machen, ist für uns ein weiterer Baustein zur Förderung des direkten Informationsaustausches  zwischen Öffentlichkeit, Presse, Politik, NGOs und Markenunternehmen.“

Auf der Internetplattform www.wachstum-mit-verantwortung.de finden sich vielfältige Fallbeispiele für das konkrete Nachhaltigkeits-Engagement der Marken. Diese lassen sich intuitiv nach den Kategorien Ökologie, Ökonomie und Soziales filtern. Durch kurze Texte, Bilder und Videos werden die Vielfalt und das Know-How der Marken in Sachen Nachhaltigkeit erlebbar. Die unterschiedlichen  Fallbeispiele, welche kontinuierlich ergänzt werden, sollen Inspiration und Ansporn sein für ein noch stärkeres Engagement zum Thema Nachhaltigkeit. In Richtung der Gesetzgeber verdeutlicht die Präsentation der Beispiele, dass es nicht immer zwingender Vorschriften bedarf, damit sich Unternehmen wirkungsvoll für Umwelt und Gesellschaft einsetzen.

Die Marken leisten intensive Beiträge für eine nachhaltiger lebende Gesellschaft. Mit der Nachhaltigkeitsinitiative des Markenverbandes stehen die Marken zum direkten Dialog mit allen gesellschaftlichen Stakeholdern bereit. Als Gesprächseinladung kann daher auf dem Internetportal der  Markenverband Brief  mit wechselnden Schwerpunktthemen zu ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit abgerufen und abonniert werden. 

Ansprechpartner: Dr. rer. pol. Carl Dominik Klepper, Leiter Wirtschaftspolitik/Umwelt/Nachhaltigkeit

Artikelaktionen